Das Studienprogramm Rechtswissenschaft (Jura) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bietet eine positive akademische Erfahrung. Viele Studierende loben die engagierten Dozenten, die sich wirklich für ihre Lernenden interessieren, und die familiäre Atmosphäre an der Uni. Der Austausch unter den Kommilitonen ist unterstützend, was das Lernen erleichtert. Besonderheiten wie die Möglichkeit, als Wohnheimtutor oder in der European Law Students Association aktiv zu sein, tragen zur Gemeinschaft bei.
Die Qualität des Studiums wird unterschiedlich wahrgenommen: Während einige Dozenten besonders im Zivilrecht herausragend sind, gibt es auch Lehrstile, die nicht bei allen Studierenden gut ankommen. Dennoch wird der Selbststudienanteil betont, und die gut ausgestattete Bibliothek wird als großer Vorteil angesehen. Einige Studierende empfinden das Jurastudium als sehr vielfältig, was über die oft als "trocken" bezeichneten Inhalte hinausgeht.
Insgesamt wird die MLU für das Jura-Studium als empfehlenswert wahrgenommen, insbesondere für Erstsemester, die herzlich aufgenommen werden.
Ein sehr lehrreiches und lernaufwendiges Studium mit vielen neuen Perspektiven.
Ich kann meine Uni absolut empfehlen. Gerade als ich mit meinem Studium angefangen habe, wurden die Erstis sehr liebevoll aufgenommen. Auch sonst kann ich sagen, dass sowohl die Professoren als auch die wissenschaftlichen Mitarbeiter sehr freundlich und aufgeschlossen sind und sich viel Zeit für die Fragen der Studenten nehmen. Ich fühle mich sehr wohl hier und bin zufrieden.
Universitätsplatz 10, Halle (Saale), Deutschland