Der Master-Studiengang Wirtschaftsrecht / Business Law and Economic Law (LL.M. oec.) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vermittelt relevante Kenntnisse und Kompetenzen im Bereich des öffentlichen und privaten Wirtschaftsrechts im deutschen, europäischen und internationalen Kontext. Neben juristischen Kenntnissen werden wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen vermittelt.
Der Studiengang zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus, insbesondere durch Praxisseminare mit Lehrenden aus namhaften Wirtschaftskanzleien, Unternehmen oder Behörden wie KPMG, Ernst & Young, Linklaters, Bundesbank und Hello Fresh. Zudem ist der Studiengang international ausgerichtet mit englischsprachigen Lehrveranstaltungen und der Förderung von Studienaufenthalten an Partneruniversitäten in Chongqing (China) oder Baku (Aserbaidschan) mit DAAD-Stipendien.
Das Studium kann berufsbegleitend absolviert werden. Hervorragende Studierende können bereits während des grundständigen Studiums in das Wirtschaftsrecht eingearbeitet werden (Doppelstudium).
Der Studiengang eröffnet Berufsperspektiven in mittelständischen und internationalen Rechtsanwaltskanzleien, der Wirtschafts- und Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung, Kreditinstituten und Versicherungen, Wirtschaftsunternehmen sowie europäischen und internationalen Organisationen und Behörden.
Die Struktur des Studiums umfasst:
Die Brückenmodule vermitteln wirtschaftsrechtliche Aspekte, mit denen Studierende bisher wenig Kontakt hatten. Die Praxisseminare bieten Einblicke in die Tätigkeitsfelder der Praxis durch Aufgabenstellungen von Praktikern aus Unternehmen, Kanzleien und Behörden.
Ein Auslandsaufenthalt in Chongqing (China) wird im Wintersemester und in Jekaterinburg (Russland) im Sommersemester angeboten, unterstĂĽtzt durch DAAD-Vollstipendien.