Volkswirtschaftslehre
Volkswirtschaftslehre Profil Header Bild

Volkswirtschaftslehre

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Volkswirtschaftslehre (Economics) an der Uni Halle mit einem Umfang von 180 Leistungspunkten (LP) richtet sich an Studierende, die sich für gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge interessieren. Das Studium vermittelt Kenntnisse, um komplizierte wirtschaftliche Phänomene zu analysieren, zu modellieren und fundierte Lösungsvorschläge für die Wirtschaftspolitik zu entwickeln. Ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.



Absolventen können nach dem Studium direkt in den Beruf einsteigen oder ein Traineeprogramm absolvieren. Mögliche Arbeitsfelder sind die Geld- und Finanzwirtschaft, Strategieberatung, Politikberatung oder Datenanalyse. Arbeitgeber können Großunternehmen, Unternehmensberatungen, Marktforschungsinstitute, Handelsunternehmen, Finanzdienstleister, der öffentliche Dienst, Ministerien, Kammern, Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften oder supranationale Einrichtungen wie die EU und die UN sein. Ein weiterführendes Masterstudium ist ebenfalls möglich.



Das Studium gliedert sich in Pflichtmodule (115 LP), Wahlpflichtmodule (45 LP), allgemeine Schlüsselqualifikationen (10 LP) und ein Abschlussmodul (10 LP) mit der Bachelorarbeit. In den ersten Semestern werden die Grundlagen der Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, des Rechts und der quantitativen Methoden vermittelt. Die Wahlpflichtmodule dienen der Vertiefung in den Bereichen VWL, BWL und Wirtschaftsinformatik.



Ein Praktikum in Wirtschaft und Verwaltung wird empfohlen, ist aber nicht Bestandteil des Studiengangs. Ein Auslandsaufenthalt wird ebenfalls empfohlen und von der Fakultät unterstützt.



Für die Zulassung ist in der Regel das Abitur erforderlich. Die Studienplätze sind zulassungsbeschränkt. Im Auswahlverfahren werden die Abiturdurchschnittsnote und studiengangsrelevante Arbeitserfahrung berücksichtigt.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Halle (Saale)
Letzte Bewertungen
Volkswirtschaftslehre
4,1
13.2.2022
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Volkswirtschaftslehre
3,4
3.8.2020
Studienstart 2018

Herausfordernd

Empfehlungen
Studiengänge
Volkswirtschaftslehre