Psychologie
Psychologie Profil Header Bild

Psychologie

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Psychologie an der Uni Halle, basierend auf dem Psychotherapeutenausbildungsreformgesetz, zielt darauf ab, Studierende auf eine mögliche Karriere als psychologische Psychotherapeut*innen vorzubereiten. Nach einem 5-jährigen Studium (Bachelor und Master mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie) und bestandener psychotherapeutischer Prüfung kann die Approbation (Behandlungserlaubnis) erlangt werden.


Das Studium vermittelt elementare Grundlagen, Methoden und Anwendungsbereiche der Psychologie, wobei die biologischen Grundlagen des Verhaltens, die Klinische Psychologie und die praktischen Ausbildungsanteile verstärkt werden. Das Institut für Psychologie in Halle zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre und eine ausgewogene Mischung von grundlagen- und praxisorientierter Forschung aus. Forschungsschwerpunkte liegen in der Kognitionspsychologie und Umweltpsychologie, sowie in der Arbeits- und Organisationspsychologie und der Klinischen Psychologie.


Der Bachelorabschluss eröffnet Berufsperspektiven in den Bereichen betriebliches Gesundheitsmanagement, Sozialwesen, schulische und berufliche Bildung, freie Wirtschaft und staatliche Verwaltung. Er qualifiziert auch für empirische und experimentelle Forschung in wissenschaftlichen Einrichtungen. Zudem ist der Bachelorabschluss Voraussetzung für ein konsekutives Masterstudium in Psychologie, einschließlich eines Masters mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie.


Das Studium umfasst Module im Umfang von 136 LP, allgemeine Schlüsselqualifikationen (10 LP), Praktika (19 LP) und ein Abschlussmodul (Bachelorarbeit) (15 LP). Es beinhaltet verschiedene Modulgruppen, die Einführungen, Forschungsmethoden, psychologische, biologische und neurowissenschaftliche Grundlagen, psychologische Diagnostik, spezifische Module in der Klinischen Psychologie und Psychotherapie, nicht-klinische Anwendungsfächer, interdisziplinäre Vertiefung und medizinische Grundlagen abdecken. Praktika sind ein wichtiger Bestandteil des Studiums, darunter ein Forschungsorientiertes Praktikum und zwei Außenpraktika.


Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Halle (Saale)
Letzte Bewertungen
Psychologie
5,0
4.2.2022
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Psychologie