Sozial-, Gesundheits- & Public Management
Sozial-, Gesundheits- & Public Management Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Studium "Sozial-, Gesundheits- & Public Management" an der MCI | Die Unternehmerische Hochschule® bietet eine gute Grundlage mit einer durchdachten Struktur. Viele Studierende schätzen das große Netzwerk, das dir wertvolle Chancen für zukünftige Partnerschaften eröffnet. Die meisten Dozenten kommen direkt aus der Praxis und gestalten die Lehrveranstaltungen interaktiv, was das Lernen spannend macht und dir nützliche Einblicke gibt. Das persönliche Engagement der Lehrenden wird positiv hervorgehoben; sie haben immer ein offenes Ohr für die Studierenden. Allerdings gibt es auch einige Lehrveranstaltungen, die weniger spannend sind, aber wichtig für deine Karriere sein können. Insgesamt wird das Studium als ansprechend und empfehlenswert beschrieben, besonders wenn du bereit bist, dich aktiv einzubringen und zu lernen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Sozial-, Gesundheits- & Public Management
4,8
13.9.2025
Studienstart 2024

Das MCI ist eine tolle Hochschule. Ich finde es super, dass wir in Klassen eingeteilt sind und man sich so mit den anderen Studierenden schnell anfreunden kann.

Sozial-, Gesundheits- & Public Management
3,9
9.7.2025
Studienstart 2022

Die DozentInnen haben immer ein offenes Ohr und unterstützen einen während der ggesamten Stdienzeit! Ich habe mich sehr wohl gefühlt und konnte viel sowohl persönlich als au ch fachlich mitnehmen

Sozial-, Gesundheits- & Public Management
4,6
27.7.2024
Studienstart 2024

Allgemein kann ich das Studium nur weiterempfehlen. Als add on kann ich noch sagen, dass die meisten Vorlesenden und die Studiengangsleitung immer ein offenes Ohr für dich haben und versuchen auf deine Bedürfnisse einzugehen. Außerdem sind sehr viele Vorlesende direkt aus der Praxis, was die Lehrveranstaltung immer noch interessanter macht und du einige nützliche Details lernen kannst. Du musst dir bei der Wahl aber bewusst sein, dass es durchaus auch Lehrverantslutungen geben wird, die nicht so interessant sind, aber wichtig für deine Karriere sind.

Sozial-, Gesundheits- & Public Management
4,3
26.7.2024
Studienstart 2024

Vor allem das große Netzwerk ist eine tolle Chance für zukünftige PartnerInnen

Sozial-, Gesundheits- & Public Management
4,5
22.10.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Sozial-, Gesundheits- & Public Management
3,4
10.3.2023
Studienstart 2020

Guter Aufbau, gute Struktur, einige Dozenten sind austauschbar.

Sozial-, Gesundheits- & Public Management
3,8
16.7.2022
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Sozial-, Gesundheits- & Public Management
3,9
6.7.2020
Studienstart 2020

Ein Studium, dessen Kern als BWL-Studium mit softer Hülle beschrieben werden kann. Lehrveranstaltungen sind sehr interaktiv und mit Ansprechpartnern aus der Praxis gestaltet.

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne4
4 Sterne4

Gesamtbewertung

4,1
8 Bewertungen
Studieninhalte
3,6
DozentInnen
4,6
Lehrveranstaltungen
3,9
Ausstattung
4,4
Organisation
4,6
Bibliothek
3,8
Digitales/Distance Learning
4,0
Gesamteindruck
4,1

Allgemeines zum Gesundheitsmanagement Studium

Ein Studium im Bereich des Gesundheitsmanagements eröffnet eine Vielzahl spannender Möglichkeiten, um sich auf eine Karriere in der dynamischen und zukunftsträchtigen Gesundheitsbranche zu spezialisieren. Gesundheitsmanager*innen sind gefragte Fachkräfte, die in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, ambulanten Gesundheitsdiensten, Reha-Zentren, Krankenkassen, Beratungsunternehmen oder anderen medizinischen Einrichtungen eine zentrale Rolle spielen. Sie sind verantwortlich für die Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle von Prozessen und Projekten, die darauf abzielen, die Qualität und Effizienz der Gesundheitsdienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Das Studium vermittelt den Studierenden ein umfassendes Verständnis der wichtigsten Konzepte des Gesundheitsmanagements sowie der Methoden und Instrumente, die eingesetzt werden müssen, um die Leistungserbringung in der Gesundheitsbranche zu optimieren. Dazu gehören unter anderem:

Mehr lesen
Sozial-, Gesundheits- & Public ManagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Sozial-, Gesundheits- & Public Management zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.