Das Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist eine herausfordernde, aber lohnenswerte Erfahrung. Die Studenten berichten von einem hohen Lernpensum, insbesondere in den ersten beiden Semestern, wo viele Pflichtveranstaltungen anstehen und das Studium sehr intensiv ist. Die Dozenten sind größtenteils nett, doch die Organisation lässt manchmal zu wünschen übrig, was frustrierend sein kann, insbesondere bei der großen Anzahl von Studenten. Trotzdem ist die Studienumgebung attraktiv, insbesondere die modernen Einrichtungen wie die anatomische Anstalt und die Medi-Bibliothek. Viele Studenten sind begeistert von ihrem Fach und empfehlen das Studium weiter, insbesondere wenn die Motivation aus Leidenschaft für das Fach und nicht nur aus Noten resultiert. Insgesamt bietet die LMU eine qualitativ hochwertige Ausbildung, obwohl die Studierenden sich auf eine anspruchsvolle Zeit einstellen sollten.
die Universität ist sehr groß, gut ausgestattet, aber Organisation ist nicht so gut und es gibt nicht so viel zeit mit Dozenten zu sprechen, weil in einem Jahr etwa 900 Studenten kommen.
Geschwister-Scholl-Platz 1, München, Deutschland