Psychology: Learning Sciences
Psychology: Learning Sciences Profil Header Bild

Psychology: Learning Sciences

Ludwig-Maximilians-Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Der interdisziplinäre, forschungsorientierte Masterstudiengang M.Sc. Psychology: Learning Sciences and Human Development wird vom Munich Center of the Learning Sciences (MCLS) angeboten. Er kombiniert grundlegende Fähigkeiten und Fachkenntnisse aus den Bereichen Psychologie und Pädagogik und hat einen klaren Fokus auf Lernen, Forschung und menschliche Entwicklung.


Der Studiengang umfasst folgende Kernthemen:



  • Human Development


  • Cognition, Instruction, Learning, and Technology


  • Motivation and Emotion


  • Machine Learning, AI, and Computational Modelling of Cognition



Der Studiengang bereitet Studierende auf Positionen in der Lernforschung vor. Viele Absolventen setzen ihr Studium mit dem MCLS Doctoral Training Program oder anderen Ph.D.-Programmen im In- und Ausland fort. Andere wenden ihr Wissen in den Bereichen Lernen, Training oder Evaluation an – sowohl in Bildungseinrichtungen als auch in der Wirtschaft.


Der Studiengang ist in 13 Module gegliedert, bestehend aus sechs Pflicht- (P) und sieben Wahlpflichtmodulen (WP). Die Studierenden haben die Möglichkeit, sich in zwei von vier Wahlpflichtprojektmodulen zu spezialisieren. Darüber hinaus können Studierende zwischen drei Wahlpflichtmodulen (ECM) wählen.


Die Pflichtmodule sind:



  • P1: Perspectives on Learning and Development (12 ECTS)


  • P2: Advanced Statistics and Research Methods (12 ECTS)


  • P3: Assessment and Diagnostic Methods (12 ECTS)


  • P4: Academic and Professional Skill Building (6 ECTS)


  • P5: Internship Module (12 ECTS)


  • P6: Final Module (30 ECTS)



Die Wahlpflichtprojektmodule sind:



  • WP5: Empirical Project Human Development (12 ECTS)


  • WP6: Empirical Project in Cognition, Instruction, Learning, and Technology (12 ECTS)


  • WP7: Empirical Project in Motivation and Emotion (12 ECTS)


  • WP8: Empirical Project in Machine Learning, Artificial Intelligence, and Computational Modelling of Cognition (12 ECTS)



Die Wahlpflichtmodule sind:



  • ECM1 Teaching Science Perspectives (6 ECTS)


  • ECM2 Educational Systems Perspectives (6 ECTS)


  • ECM3 Educational Counselling & Special Education Perspectives (6 ECTS)


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 85 €
Studienform
Vollzeit
Standort
München
Letzte Bewertungen
Psychology: Learning Sciences
4,3
1.2.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Psychology: Learning Sciences
3,4
5.12.2022
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Psychology: Learning Sciences
3,8
3.8.2020
Studienstart 2019

Nicht ganz was ich mit erhofft hatte von den Inhalten her. Trotzdem eine tolle Erfahrung, besonders wenn man an R interessiert ist und wissenschaftlichem Arbeiten.

Empfehlungen
Studiengänge
Psychologie