Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftspädagogik (Wirtschaftspädagogik I) an der LMU ist ein sechssemestriges Vollzeitstudium, in dem 180 ECTS-Punkte erworben werden. Dieser Studiengang vermittelt eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung und bereitet auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes oder eine wissenschaftliche Karriere vor. Er vermittelt die Grundlagen der Wirtschaftspädagogik sowie betriebs- und volkswirtschaftliche Aspekte.
Im Vergleich zum Bachelor-Studiengang Wirtschaftspädagogik mit integriertem Wahlfach (Wirtschaftspädagogik II) ist dieser Studiengang stärker an der betriebswirtschaftlichen Theorie und Praxis orientiert. Neben dem wirtschaftspädagogischen Schwerpunkt und dem Studium der BWL, VWL, Statistik und Recht können die Studierenden weitere Module aus der Betriebswirtschaft wählen und sich entweder generalistisch ausbilden oder sich in Spezialisierungen vertiefen. Es besteht auch die Möglichkeit, Kenntnisse und Kompetenzen aus den Bereichen Psychologie und Kommunikationswissenschaft zu erwerben.
Der Studiengang bereitet auf Tätigkeiten in der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie im Personalwesen in verschiedenen Branchen vor, wie Industrie, Handwerk, Handel, Banken, Versicherungen, Forschungsinstitute, Verbände, Aus- und Weiterbildungsinstitutionen und die öffentliche Wirtschaft. Er qualifiziert auch für ein Masterstudium, das den Einstieg in das berufliche Schulwesen ermöglicht.
Für das Studium der Wirtschaftspädagogik sind englische Sprachkenntnisse sowie grundlegende IT-Kenntnisse erforderlich. Erwartet werden zudem Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten, Offenheit für neue Inhalte, Teamfähigkeit, selbstständiges Lernen und Kommunikationskompetenz.