Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftspädagogik mit integriertem Wahlfach (Wirtschaftspädagogik II) an der LMU ist ein sechssemestriges Vollzeitstudium, in dem 180 ECTS-Punkte erworben werden können. Ziel des Studiums ist die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Prozessen und Bedingungen beruflichen Lehrens, Lernens und Entwickelns. Dabei werden sowohl mikro- als auch makroökonomische Aspekte berücksichtigt.
Das Studium vermittelt die Grundlagen der Wirtschaftspädagogik sowie betriebs- und volkswirtschaftliche Aspekte. Im Unterschied zum Bachelor-Studiengang Wirtschaftspädagogik (Wirtschaftspädagogik I) wird im Studiengang Wirtschaftspädagogik mit integriertem Wahlfach (Wirtschaftspädagogik II) ein zusätzlicher Fokus auf eines der Wahlfächer Berufssprache Deutsch, Deutsch, Englisch, Mathematik, Katholische Religionslehre oder Evangelische Religionslehre, Französisch, Informatik und Spanisch gelegt.
Absolventen des Studiengangs können in der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie im Personalwesen in verschiedenen Branchen tätig werden, beispielsweise in Industrie, Handwerk, Handel, Banken, Versicherungen, Forschungsinstituten, Verbänden, Aus- und Weiterbildungsinstitutionen und in der öffentlichen Wirtschaft. Mit einem Masterstudium ist auch eine Tätigkeit im beruflichen Schulwesen möglich.
Für das Studium der Wirtschaftspädagogik sind englische Sprachkenntnisse sowie grundlegende IT-Kenntnisse erforderlich. Erwartet werden zudem Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten, Teamfähigkeit, selbstständiges Lernen und Kommunikationskompetenz.