Pädagogik / Bildungswissenschaft
Pädagogik / Bildungswissenschaft Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm Pädagogik / Bildungswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) wird von Studierenden überwiegend positiv wahrgenommen. Viele schätzen die theoretische Tiefe des Programms und die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Fach auseinanderzusetzen, obwohl einige Kommilitonen eine praxisorientiertere Ausbildung vermissen. Besonders erfreulich ist, dass viele Studierende, die sich vor dem Studium gründlich informiert haben, mit der Erwartung und ihrem Studium zufrieden sind. Es gibt jedoch auch Kritikpunkte, wie die sanitären Einrichtungen, die als unzureichend empfunden werden. Zudem wünschen sich einige, dass auch mehr Inhalte zur Erwachsenenbildung vermittelt werden, da oft nur Beispiele aus der Kinderbildung diskutiert werden. Insgesamt kann das Programm weiterempfohlen werden, wenn du dich auf eine theoretisch geprägte Ausbildung einstellst.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Pädagogik / Bildungswissenschaft
4,1
2.2.2023
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Pädagogik / Bildungswissenschaft
3,5
1.2.2023
Studienstart 2020

Der größte Nachteil sind tatsächlich die Toiletten. Sonst ist die LMU aber wirklich super, auch, wenn ich den Großteil meines Studiums online verbracht habe.

Pädagogik / Bildungswissenschaft
3,8
1.2.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Pädagogik / Bildungswissenschaft
3,6
24.11.2022
Studienstart 2022

Teils sehr positiv aber auch negativ

Pädagogik / Bildungswissenschaft
3,9
12.7.2022
Studienstart 2019

ich habe ins gesamt gute Erfahrungen gemacht, obwohl manches nicht immer so lief wie geplant

Pädagogik / Bildungswissenschaft
3,6
1.2.2022
Studienstart 2019

Ich bin sehr froh mit meinem Studiengang. Bevor ich angefangen hatte, habe ich mich sehr intensiv auf Foren etc. informiert und deshalb bin ich mit der "richtigen" Einstellung rein und wurde nicht enttäuscht. Ich habe mitbekommen, dass viele abgebrochen haben, da sie sich ein praxisorientierteres Studium gewünscht hätten, da es an der LMU recht theoretisch abgeht (außer 5. Praxissemster). Ich bin sehr glücklich mit meinem Studiengang, dennoch hätte ich mir gewünscht, dass z.B. beim Lehren etc. nicht immer Beispiele über Kinder gegeben werden. Denn mit einem Pädagogik Bachelor kann man auch in die Erwachsenenbildung - das hat mir ein wenig gefehlt OBWOHL es auch vereinzelte Vorlesungen zu diesem Thema gab.

Würde ich das Studium weiterempfehlen? - 100% JA

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne1
4 Sterne5

Gesamtbewertung

3,8
6 Bewertungen
Studieninhalte
4,0
DozentInnen
3,5
Lehrveranstaltungen
3,7
Ausstattung
3,7
Organisation
3,2
Bibliothek
4,0
Digitales/Distance Learning
3,8
Gesamteindruck
4,2

Allgemeines zum Bildungswissenschaft Studium

Ein Studium im Bereich Bildungswissenschaft vermittelt ein fundiertes Verständnis der Rahmenbedingungen, unter denen Bildungsprozesse stattfinden. Hierbei können Themen wie Didaktik, Erziehungswissenschaft, Sozialwissenschaften, Psychologie, Pädagogik, Organisations- und Verwaltungswissenschaften, Politikwissenschaft, Geschichte, Philosophie, Linguistik und Literaturwissenschaften behandelt werden. Im Rahmen des Studiums werden detaillierte Kenntnisse über Bildungstheorien, Forschungsmethoden und Bildungsinstitutionen vermittelt. Bildungswissenschaft-Studierende erhalten eine umfassende Ausbildung in wissenschaftlichen Methoden und eine breite Palette an Kenntnissen über die gesellschaftlichen, politischen und psychologischen Aspekte von Bildung. Das Studium bereitet Studierende auf Führungspositionen in der Bildungsbranche vor und hilft ihnen, in einer Vielzahl von Karrieren zu wachsen.

Mehr lesen
Pädagogik / BildungswissenschaftMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Pädagogik / Bildungswissenschaft zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.