Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre Profil Header Bild

Betriebswirtschaftslehre

Leuphana Universität Lüneburg
Kurzbeschreibung & Facts

Auf dieser Seite finden Studierende im Major Betriebswirtschaftslehre umfassende administrative Informationen zu ihrem Studium. Studieninteressierte finden Antworten auf inhaltliche Fragen zum Studium unter https://www.leuphana.de/college/bachelor.html#c634809. Informationen zu Modulen und Prüfungsleistungen sind in der jeweiligen Fachspezifischen Anlage (FSA) enthalten. Bei administrativen und prüfungsbezogenen Fragen steht der Studierendenservice zur Verfügung.


Wichtige Dokumente für Studierende sind die Fachspezifische Anlage (FSA), die Prüfungsinformationen (Broschüre) und die Rahmenprüfungsordnung (RPO). Die FSA enthält spezifische Regelungen für den Major Betriebswirtschaftslehre. Die Prüfungsinformationen geben einen Überblick über rechtliche Grundlagen, Prüfungsformen, An- und Abmeldung, Bekanntgabe von Ergebnissen sowie Wiederholungsmöglichkeiten. Die RPO regelt die Rahmenbedingungen für Bachelorstudiengänge.


Die Modulübersicht ist in der FSA zu finden. Das Modulhandbuch ist auf https://mystudy.leuphana.de/portal/home eingebunden und enthält Informationen zu Inhalten, Kompetenzen und Prüfungsoptionen sowie zu den Modulverantwortlichen und Lehrenden.


Für die Anmeldung zu Prüfungsleistungen ist das Hochschulinformationssystem myCampus zu nutzen. Der Anmeldezeitraum beginnt mit dem ersten Tag der Vorlesungszeit und endet 15 Tage später. Ein Rücktritt von Prüfungsleistungen ist bis 3 Werktage vor dem Prüfungstermin möglich. Informationen zum Vergabeverfahren von Abschlussarbeiten sind ebenfalls verfügbar.


Die Bachelor-Arbeit wird in der Regel im 6. Semester angefertigt. Informationen zur Bearbeitungszeit und Besonderheiten sind in der FSA zu finden. Bei Krankheit muss unverzüglich ein ärztliches Attest eingereicht werden. Prüfungsleistungen, die an anderen Universitäten im In- und Ausland erbracht wurden, können unter bestimmten Voraussetzungen anerkannt werden.


Weitere Informationen und Formulare sind online verfügbar. Ansprechpersonen für Fragen zur Studierendenadministration und zu Prüfungen sind im Studierendenservice zu finden. Der Major-Verantwortliche ist Prof. Dr. Patrick Velte.

Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Betriebswirtschaftslehre
4,1
20.1.2025
Studienstart 2018

Links + Sozial-umweltbewusst orientierte Uni, persönlich statt anonym, Hörsäle sind renoviert worden, für meinen Geschmack zu viele Seminare/Hausarbeiten als Klausuren, viel Gruppenarbeit. BWL Studieninhalte machbar

Empfehlungen
Studiengänge
BWLBWLBWL