Das Study Program "Soziale Arbeit" an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) wird von den Studierenden sehr positiv bewertet. Die Kommunikation unter den Studierenden und Dozent:innen ist hervorragend und es gibt viele Anlaufstellen für Unterstützung. Die Studierenden schätzen die übersichtliche Struktur der Hochschule, die ein familiäres Ambiente schafft, sodass man sich nicht verloren fühlt. Die Ausbildung wird als qualitativ hochwertig beschrieben, mit praxisorientierten Seminaren und zeitgemäßen Themen. Zudem erhalten die Studierenden zahlreiche Einblicke in das Berufsfeld der sozialen Arbeit. Viele würden jederzeit wieder an der KHSB studieren und können die Hochschule nur empfehlen. Einziger Kritikpunkt könnte die kleine Größe der Hochschule sein, wenn man eine größere Campus-Lebensumgebung sucht. Insgesamt scheinen die Absolventen gut für die Praxis vorbereitet zu sein.
Ich finde das ich eine sehr gute Ausbildung genossen habe. Die Themen und der Aufbau des Studiums waren zeitgemäß. Es ist eine kleine Hochschule so dass man nicht das Gefühl hatte eine Person von vielen zu sein. Die Dozent:innen waren in der Regel sehr bemüht und haben die Seminare Praxisorientiert gestaltet. Ich bekam viele Einflüsse bzgl der Möglichkeiten in dem Berufsfeld. Ich würde jederzeit wieder an der Hochschule studieren und kann die Khsb nur wärmstens empfehlen.
Die Kommunikation untereinander ist super. Falls man mal Hilfe benötigt gibt es auch vor Ort viele Anlaufstellen. Im Gegensatz zu anderen Universitäten ist alles übersichtlicher und man fühlt sich nicht allein.
Ich würde jederzeit wieder das selbe Fach an dieser Hochschule studieren. Das es so klein und familiär wirkt hat mir immer sehr zugesagt. Ich würde sagen ich habe eine gute Ausbildung genossen und bin für die Praxis gut ausgestattet.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.