Die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) wird von den Studierenden als sehr positiv wahrgenommen. Besonders die Kommunikation untereinander und die Unterstützung vor Ort werden hervorgehoben, was das Lernen erleichtert. Die meisten Dozent:innen sind engagiert und vermitteln die Inhalte praxisnah, obwohl es vereinzelt auch weniger engagierte Lehrkräfte gibt. Die Studierenden schätzen die übersichtliche Struktur der Hochschule, wodurch man sich nicht verloren fühlt. Die Ausbildung wird als zeitgemäß und gut strukturiert empfunden, und die familiäre Atmosphäre trägt zu einem positiven Studienerlebnis bei. Viele würden jederzeit wieder an dieser Hochschule studieren und empfehlen sie weiter. Ein kleiner Wermutstropfen sind die variierenden Qualitäten der Dozent:innen, aber insgesamt bietet die KHSB eine solide Grundlage für die berufliche Zukunft.
Ich finde das ich eine sehr gute Ausbildung genossen habe. Die Themen und der Aufbau des Studiums waren zeitgemäß. Es ist eine kleine Hochschule so dass man nicht das Gefühl hatte eine Person von vielen zu sein. Die Dozent:innen waren in der Regel sehr bemüht und haben die Seminare Praxisorientiert gestaltet. Ich bekam viele Einflüsse bzgl der Möglichkeiten in dem Berufsfeld. Ich würde jederzeit wieder an der Hochschule studieren und kann die Khsb nur wärmstens empfehlen.
Die Hochschule Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 9,2. Somit belegt Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin in Deutschland den 6. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,2 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin Studium von 100,0%.