Maschinenbau
Maschinenbau Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Maschinenbau am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein 6-semestriges Vollzeitstudium, das mit dem akademischen Grad Bachelor of Science (B.Sc.) abschließt. Insgesamt sind 180 Leistungspunkte nach dem European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS) zu erwerben. Der Studiengang wird in deutscher Sprache unterrichtet.

Das Studium vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um Maschinen, Anlagen, Geräte und Fahrzeuge zu entwickeln, zu gestalten, zu implementieren und zu verbessern. Auch Produktionsmethoden und Werkstoffentwicklung sind wichtige Themen. Die Studierenden erlernen sowohl die Grundlagen der Mathematik und Mechanik als auch moderne Methoden wie Computersimulation und Künstliche Intelligenz.

In den ersten vier Semestern werden wichtige Grundlagen in Technischer Mechanik, Maschinenkonstruktionslehre, Werkstoffkunde, Informatik und Mathematik gelegt. Später kommen Thermodynamik, Strömungslehre und weitere Themen hinzu.

Gegen Ende des Bachelorstudiums kann durch die Wahl einer Vertiefung ein erster eigener Schwerpunkt gesetzt werden. Zur Auswahl stehen:

  • Mobilitätssysteme
  • Computational Engineering
  • Intelligente Systeme
  • Nachhaltige Energietechnik
  • Angewandte Materialien
  • Menschzentrierte Produktentwicklung und Produktion

Die Bachelorarbeit bietet eine weitere Möglichkeit, ein eigenes Interesse zu vertiefen. Zudem werden überfachliche Kompetenzen wie wissenschaftliches Arbeiten und Teamarbeit in der Konstruktion erworben. Ein Berufspraktikum ist im fortgeschrittenen Studium vorgesehen.

Nach Abschluss des Studiums können die Absolventen entweder in den Beruf einsteigen oder ihre Qualifikation in einem Masterstudium fortsetzen. Typische Berufsfelder sind Produktentwicklung, Konstruktion, Produktion, Vertrieb und Kundendienst, Sicherheitswesen, technische Überwachung, Umweltschutz, Produkt- und Qualitätsmanagement. Es gibt kaum eine Branche, in der die Kenntnisse aus dem Maschinenbau nicht eingesetzt werden können.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.sle.kit.edu

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Maschinenbau am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wird von Studierenden überwiegend positiv bewertet. Die Lehrqualität ist hoch, was mit einem sehr anspruchsvollen Curriculum einhergeht. Viele betonen, dass der Studiengang zeitintensiv ist, vor allem wenn man aktiv mitarbeiten möchte. Die Studierenden schätzen die Vielzahl an Spezialisierungsrichtungen und die vertiefenden Vorlesungen, die den Lernprozess bereichern. Campusleben ist ebenfalls ein Pluspunkt, da die Bibliothek rund um die Uhr geöffnet ist und eine gute Atmosphäre bietet. Allerdings wird auch angemerkt, dass der technische Fokus des Studiengangs sehr stark ist und die Studierenden tendenziell nerdig sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Studiengang eine ausgezeichnete Wahl für engagierte Studierende ist, die eine umfassende Ausbildung im Maschinenbau und angrenzenden Bereichen wie Elektrotechnik und Mechatronik suchen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Maschinenbau
3,9
28.6.2025
Studienstart 2024

Super Studiengang, ist aber auch sehr zeitintensiv, wenn man am Ball bleiben will.

Maschinenbau
4,6
23.5.2025
Studienstart 2024

Das Studium ist so allround fokussiert und nicht nur rein Maschinenbau. Gibt's auch Fach für Elektrotechnik und Mechatronik, die unser Fokus auf mehrere Bereiche erweitert.

Maschinenbau
5,0
26.10.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Kaiserstraße 12, Karlsruhe, Deutschland

Foto von Karlsruhe
Karlsruhe37.000 Studierende
Mehr

Allgemeines zum Technische Wissenschaften Studium

Das Studium der Technischen Wissenschaften - auch oft synonym mit dem Ingenieurwesen gemeint - bietet eine breite und interdisziplinäre Ausbildung, die die Grundlagen von Technik und Naturwissenschaften mit praktischer Anwendung kombiniert. Es bereitet auf eine Karriere in technologisch orientierten Berufen und in der Forschung vor.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
MaschinenbauMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Maschinenbau zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: