Psychologie
Psychologie Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Psychologie baut auf dem Bachelorstudium Psychologie auf. Es vertieft das Wissen und die Fertigkeiten in der psychologischen Forschung und den Anwendungsbereichen der Psychologie. Durch den Erwerb berufsspezifischer Kompetenzen erlernen die Studierenden die fachgerechte Anwendung von psychologischen Erkenntnissen und Methoden bei der Beschreibung, Erklärung, Behandlung und Vorhersage des Erlebens und Verhaltens von Menschen und ihrer Lebensbedingungen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 20.000 €
Studienform
Vollzeit
Plätze
20
Sprachen
Deutsch
Standort
Krems
Studienbeginn
Wintersemester
Letzte Bewertungen
Psychologie
5,0
11.1.2024
Studienstart 2023

Die Organisation hat sich in den letzten Jahren sehr verbessert und die Dozent:innen sind meiner Meinung nach auch engagiert. Die angebotenen Fächer finde ich zudem sehr spannend und wenn es ein Anliegen gibt wird sich darum gekümmert. Ich hätte momentan nichts zu bemängeln und bin zufrieden.

Empfehlungen
Studiengänge
Philosophie
Allgemeines zum Philosophie Studium

Philosophie, das Studium der "Liebe zur Weisheit", ist eine faszinierende Disziplin, die sich mit den tiefsten Fragen des menschlichen Daseins befasst. Von Ethik über Logik bis hin zu Metaphysik, studieren Sie Themen, die unsere Realität und unser Verständnis davon prägen. Das Studium der Philosophie erfordert einen offenen Geist und die Bereitschaft, ständig neue Sichtweisen zu erkunden.

Im Laufe des Studiums beschäftigen sich Studierende mit den Werken großer Denker, von den antiken Philosophen wie Platon und Aristoteles bis hin zu modernen Denkern wie Nietzsche und Wittgenstein. Sie lernen, komplexe Argumente zu analysieren und zu konstruieren, kritisch zu denken und klare, überzeugende Texte zu schreiben.

Mehr lesen
PsychologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Psychologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: