Weinwirtschaft – Master of Science
Weinwirtschaft – Master of Science Profil Header Bild

Weinwirtschaft – Master of Science

Justus-Liebig-Universität Gießen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Weinwirtschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) in Kooperation mit der Hochschule Geisenheim University qualifiziert Bachelorabsolventen aus den Bereichen Weinwirtschaft, Weinbau, Agrarwissenschaften, Getränketechnologie und Ernährungswissenschaften für wirtschaftliche Leitungsaufgaben in der nationalen und internationalen Weinwirtschaft. Die Studierenden werden befähigt, angewandte Forschungsvorhaben in den Bereichen der Weinwirtschaft durchzuführen. Der Studiengang beinhaltet wirtschaftswissenschaftliche sowie forschungsmethodische Studienschwerpunkte.



Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst:




  • 9 Kernmodule (Pflichtmodule)


  • 7 Profilmodule (Wahlmodule)


  • Eine Masterarbeit (entspricht 4 Modulen)




Die Kernmodule vermitteln studiengangspezifisches Grundlagenwissen, während die Profilmodule es ermöglichen, das Studium individuell zu gestalten. Ein Semester dient als Mobilitätsfenster und kann in Geisenheim, Gießen oder im Ausland absolviert werden. Eine Spezialisierung ist durch die Wahl der Profilmodule möglich.



Kernmodule an der JLU:




  • Angewandte Ökonometrie


  • Nachhaltige Unternehmensführung und Berichterstattung


  • Unternehmenskommunikation


  • Internationale Agrar- und Ernährungspolitik




Kernmodule an der HS Geisenheim:




  • Genossenschaftswesen in der Weinwirtschaft


  • Angewandte Weinmarktforschung


  • Organisation und moderne Organisationsentwicklung


  • Spezielle Oenologie


  • Verfahrensstrategien im Weinbau




Absolventen des Master-Studiengangs Weinwirtschaft sind qualifiziert für Management- und Leitungsaufgaben in der Wein- und Getränkewirtschaft, wie z.B. in Weingütern, Weinhandelsunternehmen, Sektkellereien, Betrieben der Getränkewirtschaft, dem Lebensmitteleinzelhandel oder der Zulieferindustrie. Typische Aufgabenbereiche sind Produktion, Qualitätskontrolle, Qualitätsmanagement, Weinverkostung und Bewertung, Einkauf, Vertrieb und Marketing, Personalwesen und Kundenberatung. Ebenso können sie als unabhängige Berater oder in Weinmarketing- und Kommunikationsbereichen tätig sein. Das Studium befähigt auch zur Durchführung angewandter Forschungsvorhaben und ermöglicht den Weg in eine Promotion.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Gießen, Geisenheim
Letzte Bewertungen
Weinwirtschaft – Master of Science
3,9
4.7.2024
Studienstart 2021

Der Master in diesem Bereich ist vor allem für Leute aus der Weinbranche eine gute Gelegenheit ein allumfassenderes Bild der gesamten Agrar und Ernährungsindustrie zu bekommen. Die Inhalte sind sehr individuell wählbar und man hat viele Möglichkeiten über den Tellerrand zu blicken. Die Dozenten sind alle sehr offen und man sitzt in den Vorlesungen mit vielen Leuten anderer Studienbereichen zusammen und kann sich gut austauschen. Die Mensen, sowie die Bibliotheken sind top ausgestattet und modern und erlauben so einem einen guten Studienalltag. Ich kann das Studium gerne weiterempfehlen für alle interessierten :)

Empfehlungen
Studiengänge
Önologie