Umweltmanagement - Bachelor of Science
Umweltmanagement - Bachelor of Science Profil Header Bild

Umweltmanagement - Bachelor of Science

Justus-Liebig-Universität Gießen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Umwelt und globaler Wandel an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) befasst sich mit aktuellen Umweltthemen und der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen wie Wasser, Boden und Energie. Der Studiengang ist naturwissenschaftlich ausgerichtet und interdisziplinär aufgebaut, wodurch Studierende sich mit verschiedenen Fachrichtungen auseinandersetzen.


Das Studium umfasst Fächer wie Chemie, Mathematik und Statistik, Physik, Biologie, Mikrobiologie, Ökologie, Hydrologie und Bodenkunde. Studierende entwickeln Fähigkeiten zur Konzeption und Umsetzung nachhaltiger Ressourcennutzung.


Die Landwirtschaft spielt eine zentrale Rolle, da sie als größte Flächennutzerin eine entscheidende Bedeutung für die Nachhaltigkeit hat. Der Studiengang bietet eine umfassende Betrachtung von Nachhaltigkeitsaspekten im Themenfeld Landwirtschaft – Ernährung – Umwelt.


Der Studiengang dauert 6 Semester und umfasst 180 Credit Points (CP). Er besteht aus 15 Kernmodulen (Pflichtmodule) und 13 Profilmodulen (Wahlmodule), wobei jedes Modul 6 CP umfasst. Das Studium schließt mit einer Bachelorthesis ab.


Studierende können ein individuelles Profil entwickeln, indem sie Profilmodule aus dem Angebot des Fachbereichs 09 oder anderer Fachbereiche der JLU wählen. Es besteht die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren, um Einblicke in das Berufsleben zu gewinnen.


Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums können konsekutive Masterstudiengänge an der JLU studiert werden, darunter Umweltwissenschaft, Agrar- und Ressourcenökonomie, Informationstechnologie in den Agrar- und Umweltwissenschaften, Nachhaltige Ernährungswirtschaft, Nutzpflanzenwissenschaften, Sustainable Transition und Transition Management.


Absolventen des Studiengangs Umwelt und globaler Wandel können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden, beispielsweise in Industrie- und Dienstleistungsbetrieben, Verbänden, Unternehmen, Organisationen der Entwicklungshilfe sowie in Firmen, die Aufgaben im Naturschutz- und Umweltmonitoring erfüllen. Weitere Berufsfelder ergeben sich im Bereich der Umsetzung von EU-Maßnahmen für die Erhaltung, Entwicklung und Renaturierung von Kulturlandschaften durch eine umweltgerechte Landwirtschaft.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Gießen
Letzte Bewertungen
Umweltmanagement - Bachelor of Science
3,8
3.7.2023
Studienstart 2019

Während Corona hat die JLU sehr viele Regelungen gelockert um es den Studierenden leichter zu machen, die kurzfristig an Corona erkrankten und nicht zum Arzt gehen konnten, weil die Ärzte sie lit Corona nicht in den Praxen haben wollten. Auch an anderen Stellen reagiert die JLU schnell und pragmatisch auf veränderte Umstände. Insgesamt ist der Studiengang allerdings noch etwas flach und breit aufgestellt vertiefende Inhalte müssen sich die Studierenden selbst aneignen oder einen Master anhängen. Außerdem wäre ein bisschen mehr Nähe zu den Studierenden schön.

Empfehlungen
Studiengänge
Umweltmanagement