Psychologie - Bachelor of Science
Psychologie - Bachelor of Science Profil Header Bild

Psychologie - Bachelor of Science

Justus-Liebig-Universität Gießen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor of Science (B.Sc.) in Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen ist ein modular aufgebauter Studiengang, der einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss im Fach Psychologie ermöglicht. Ziel des Studiums ist es, fundiertes Überblickswissen sowie die für die Berufspraxis notwendigen fachlichen Fertigkeiten und Kompetenzen zu vermitteln. Die Studierenden erwerben grundlegende Kenntnisse über wissenschaftliche Methoden und Befunde der empirischen Psychologie und lernen, dieses Wissen auf Fragen der Forschung und Praxis anzuwenden. Der Pflichtkanon von Studienfächern wird durch Wahlpflichtmodule erweitert, die eine vertiefende Vermittlung von Theorie, Methodik und Praxis empirisch-wissenschaftlichen Arbeitens ermöglichen. Die fachliche Qualifizierung wird durch den Erwerb fachübergreifender Kernkompetenzen ergänzt.


Das Studium umfasst Grundlagenfächer wie Allgemeine Psychologie, Biologische Psychologie, Entwicklungspsychologie, Differentielle Psychologie und Sozialpsychologie sowie berufsfeldorientierte Anwendungsfächer wie Klinische Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Pädagogische Psychologie. Methodische Kompetenzen werden in Statistik, Testtheorie und Diagnostik vermittelt. Im dritten Studienjahr erfolgt ein neigungsorientiertes Wahlpflichtstudium, das ein Berufsfeldpraktikum und die Bachelor-Arbeit umfasst. Es werden klassische und sich neu eröffnende Arbeitsfelder der Psychologie behandelt.


Absolventen, die bestimmte Wahlpflichtmodule und das Berufsfeldpraktikum in einer bestimmten Variante absolvieren, erfüllen die Voraussetzungen für die Zulassung zu einem konsekutiven M.Sc. Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie.


Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten in der Personalauswahl und -entwicklung, Lernförderung und in neurowissenschaftlichen Arbeitsfeldern. Durch die Kombination mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Referenzfach können organisationspsychologische Kenntnisse mit betriebswirtschaftlichen verknüpft werden.


Im Bereich der Klinischen Psychologie werden die Entstehungsbedingungen, Diagnostik und Therapie psychischer Störungen behandelt. Die neurowissenschaftliche Schwerpunktbildung und der Weiterbildungsstudiengang zum psychologischen Psychotherapeuten bieten Möglichkeiten, die biologischen Grundlagen psychischer Erkrankungen und deren Behandlung kennenzulernen.


Die Bachelorarbeit, die fast die Hälfte der Arbeitszeit des sechsten Semesters ausmacht, dient dem Nachweis der Fähigkeit zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Gießen
Letzte Bewertungen
Psychologie - Bachelor of Science
4,4
5.2.2025
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Psychologie - Bachelor of Science
5,0
30.1.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Psychologie - Bachelor of Science
4,0
1.2.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Psychologie