Der Begleitstudiengang "Experimentelle Medizin" wurde im Wintersemester 2005/06 eingerichtet, um besonders interessierten und motivierten Studierenden der Humanmedizin eine vertiefte Ausbildung im Bereich der biomedizinischen Grundlagenforschung zu ermöglichen. Seit dem Wintersemester 2009/10 wurde darüber hinaus der Master-Studiengang "Experimentelle Medizin" als Erweiterung angeboten. Neueinschreibungen sind nicht mehr möglich, stattdessen kann der Studiengang https://www.med.uni-wuerzburg.de/studium/tmed/ Translational Medicine belegt werden.
Beide Studiengänge wurden forschungsorientiert durchgeführt. Die Studierenden wurden an aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen im Bereich der Biomedizin herangeführt und erhielten Einblick in die experimentellen Vorgehensweisen und methodischen Grundlagen der Forschung an den Schnittstellen von Medizin, Biologie, Chemie und Physik. Damit erhielten sie das grundlegende Rüstzeug für eine spätere eigenständige Beurteilung und Mitarbeit in der translationalen medizinischen Forschung.