Theologische Studien
Theologische Studien Profil Header Bild

Theologische Studien

Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Studienfach Theologische Studien wird in drei Varianten angeboten: als Hauptfach (120 ECTS), als Zwei-Hauptfach (75 ECTS) und als Nebenfach (60 ECTS). Der Abschluss ist Bachelor of Arts (B.A.) bzw. Science (B.Sc.). Das Studium eröffnet vielfältige Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Fächern, insbesondere aus den Geistes-, Sozial-, Rechts-, Wirtschafts- und Naturwissenschaften. Dadurch können Studierende gezielte fachkombinatorische Akzente setzen, um sich auf unterschiedliche Tätigkeitsfelder vorzubereiten.


Absolventen eines theologischen Studiums arbeiten in verschiedenen kirchlichen und außerkirchlichen Bereichen. Dazu gehören klassische kirchliche Berufe wie Priester, Pastoralreferent/in und Religionslehrer/in, aber auch Tätigkeiten in der akademischen Forschung und Lehre. Darüber hinaus gibt es vielfältige Berufseinstiegs- und -entwicklungsmöglichkeiten in anderen Bereichen.


Ein Bachelor-Abschluss berechtigt grundsätzlich zur Aufnahme eines postgradualen Studiums, insbesondere eines Master-Studiums.


Im Studium gibt es die Möglichkeit, thematische Schwerpunkte zu setzen. Derzeit werden die Studienlinien "Nachhaltigkeit" und "Spiritualität" angeboten.



  • Nachhaltigkeit: Hier liegt der Fokus auf Themen der Nachhaltigkeit im theologischen Kontext.


  • Spiritualität: Diese Studienlinie beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der Spiritualität.


Abschluss
Bachelor of Arts
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Würzburg
Empfehlungen
Studiengänge
Theologie