Der Studiengang Pädagogik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) hat einen starken theoretischen Fokus, bietet jedoch auch praktische Einblicke durch Service-Learning, Praktika und Mentoring-Projekte. Viele Studierende schätzen die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten, die nach dem Abschluss auf sie warten. Besonders positiv hervorgehoben wird die Bereitschaft der Dozent:innen, bei Fragen und Problemen zu unterstützen, was zu einem hilfreichen Lernumfeld beiträgt.
Einige Studenten bemängeln jedoch, dass der Grundschullehramt-Studiengang als etwas realitätsfern wahrgenommen wird, obwohl es Module gibt, die praktische Aspekte abdecken. Aber für alle, die eine Karriere als Grundschullehrer*in anstreben, scheint sich der Aufwand zu lohnen, und viele sind optimistisch für die Zeit nach dem Studium. Insgesamt bietet der Studiengang an der JMU eine interessante Mischung aus Theorie und Praxis und ist für alle geeignet, die sich für die Arbeit mit Menschen interessieren.
Der Studienhang Grundschullehramt ist sehr realitätsfern, jedoch gibts es die ein oder anderen Module wo man auch einiges praktisches lernt. Alles in allem ist es trotzdem cool und ich freue mich schon auf die Zeit nach dem Studium.
Wenn du wirklich Grundschullehrer*in werden willst dann zieh das Studium durch weil danach wird’s besser versprochen!
Insgesamt habe ich gute Erfahrungen im Studium gemacht. Bei Fragen sind die Dozent:innen immer bereit zu helfen.
Sanderring 2, Würzburg, Deutschland