Klassische Archäologie (Alte Welt)
Klassische Archäologie (Alte Welt) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Klassischen Archäologie an der Universität Würzburg bietet die Möglichkeit, sich intensiv mit der griechischen, etruskischen und römischen Kultur auseinanderzusetzen. Es umfasst deren Vorstufen, Nachwirkungen und Wechselwirkungen mit benachbarten Kulturen im Mittelmeerraum vom 3. Jahrtausend v. Chr. bis zum 4./5. Jahrhundert n. Chr.

Im Bachelor-Studium werden die Grundlagen der wichtigsten Teilgebiete des Faches sowie die fachspezifische Methodologie vermittelt. Das Lehrangebot setzt sich aus Modulen wie Einführung in die Klassische Archäologie (15 ECTS), Basismodule Klassische Archäologie (10 ECTS), Gattungen (10 ECTS), Kontext und Funktion (10 ECTS), Bildwissenschaft (10 ECTS), Kulturwissenschaft (10 ECTS), Exkursionen (10 ECTS) und Archäologische Praxis (15 ECTS) zusammen. Im 6. Semester wird die Bachelor-Thesis (10 ECTS) verfasst.

Das Master-Studium vertieft die Inhalte des Bachelor-Studiums und legt den Fokus auf die eigenständige Auseinandersetzung mit aktuellen Fragestellungen des Faches. Die Studierenden erwerben Kompetenzen in den wichtigsten Quellen der Klassischen Archäologie, einen fundierten Überblick über die Kultur des antiken Mittelmeerraumes sowie die Methodik archäologischen und kulturwissenschaftlichen Arbeitens. Im 4. Semester wird die Master-Thesis mit einem Umfang von ca. 60-80 Seiten angefertigt.

Absolventen der Klassischen Archäologie können in fachspezifischen Berufen im universitären Bereich, an wissenschaftlichen Einrichtungen, archäologischen Museen oder bei Grabungsfirmen tätig sein. Darüber hinaus eröffnen sich fachnahe Beschäftigungen in der Publizistik, der wissenschaftlichen Beratung oder der fachlichen Reiseführung. Auch fachfremde Berufe sind möglich, da das Studium zahlreiche Schlüsselqualifikationen vermittelt.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Würzburg

Empfehlungen

Allgemeines zum Archäologie Studium

Das Archäologie-Studium ist eine faszinierende Möglichkeit, um die Geschichte unserer Welt zu erforschen, vergangene Kulturen und Zivilisationen zu erkunden und die Antworten auf Fragen über unseren Planeten zu finden. Ein Studium der Archäologie umfasst oft die Untersuchung von Knochen, Steinwerkzeugen, Keramik, Kunstwerken und vielem mehr, um mehr über die Geschichte des Menschen zu erfahren. Es ist ein sehr interdisziplinäres Feld, das Techniken und Wissen aus vielen verschiedenen Fachgebieten erfordert. Es ist auch ein wichtiges akademisches Konzept, da es einen Einblick in die Kultur, Politik, Gesellschaft und Religion der Vergangenheit gibt. Ein Archäologiestudium kann man an vielen Universitäten und Fachhochschulen absolvieren und es gibt viele unterschiedliche Kurse, in denen man die verschiedenen archäologischen Konzepte lernen kann. Als Archäologe bzw. Archäologin kann man in Museen, archäologischen Stätten, Forschungseinrichtungen und Regierungsbehörden arbeiten.

Mehr lesen
Klassische Archäologie (Alte Welt)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Klassische Archäologie (Alte Welt) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: