Der Bachelorstudiengang Theologie an der Universität Würzburg richtet sich an Studierende, die sich für Fragen nach Gott, Religiosität, Glück und einer nachhaltigen Gestaltung der Welt interessieren. Im Nebenfach (60 ECTS) und Hauptfach (75 ECTS) werden zentrale Fragen des christlichen Glaubens behandelt und nach Antworten gesucht. Es gibt keine Denkverbote, da Theologie als eine selbstkritische Wissenschaft verstanden wird, die offen für alle Seiten ist.
Das Studium ist themenvielfältig und abwechslungsreich. Es werden die gegenwärtige Gesellschaft reflektiert und positive Gestaltungsmöglichkeiten gesucht. Ethische Konfliktfelder wie Bio- und Medizinethik, Medien- und Technikethik sowie Friedens- und Umweltethik werden diskutiert. Auch sexualmoralische Vorstellungen und ein tolerantes, respektvolles Miteinander in wirtschaftlich-ökonomischer Hinsicht sind Themen.
Biblische Texte werden analysiert und aktuelle Kinofilme, Serien, Songs, Videoclips, Romane, Kinderbücher, Graphic Novels und Comics als moderne Coverversionen von biblischen Erzählungen entschlüsselt. Abschlussarbeiten beschäftigen sich beispielsweise mit Legend of Zelda, GTA V, Benjamin Blümchen, die drei Fragezeichen, Star Wars, Harry Potter, Walking Dead, Billie Eilish oder Rammstein.
Mit dem Bachelorabschluss erwirbt man Kompetenzen, die in verschiedenen Berufszweigen von Vorteil sind, insbesondere in sozialen Einrichtungen, die von kirchlichen Institutionen getragen werden. Tätigkeitsfelder finden sich auch in Verlagen, Medienunternehmen, Bibliotheken, Kulturorganisationen, Museen, Politik, Beratung, Verwaltung, Erwachsenenbildung und im HR von Wirtschaftsunternehmen.
Nach dem Bachelorabschluss kann der Masterstudiengang "Diversitätsmanagement, Religion und Bildung" absolviert werden, um eine praxisorientierte Ausbildung als Diversitätsmanager:in zu erhalten. Diversitätsmanager:innen organisieren später in Unternehmen, Kommunen und Organisationen die Buntheit und Vielfalt der Arbeitnehmer:innen.
Für weitere Fragen steht Herr Dr. Michael Bauer als Ansprechpartner zur Verfügung.