Rechtswissenschaften (Magister)
Rechtswissenschaften (Magister) Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Studium der Rechtswissenschaften (Magister) an der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) bietet eine reizvolle Mischung aus interessanten Inhalten und Flexibilität, besonders für Berufstätige. Viele Studierende loben die gute Organisation und die engagierten Dozenten, die bereit sind, bei Fragen zu helfen. Die Möglichkeit, die Studieninhalte weitgehend ortsunabhängig zu absolvieren, wird besonders geschätzt.

Allerdings gibt es auch einige Herausforderungen: Die Wartedauer für Prüfungsplätze kann lang und frustrierend sein, was den Studienablauf verzögern kann. Zudem finden viele, dass die Prüfungstermine oft kurzfristig bekannt gegeben werden, was die Planung erschwert. Einige kritisieren die umfangreichen Lehrinhalte, die in der realen Berufspraxis nicht immer von Relevanz sind.

Insgesamt bietet die JKU ein gutes und strukturiertes Studium, das jedoch viel Eigenmotivation und Zeitmanagement erfordert. Wer die Anforderungen erkennt und bereit ist, sich einzubringen, kann von dieser Ausbildung enorm profitieren.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Rechtswissenschaften (Magister)
2,5
25.7.2025
Studienstart 2024

Informationen sind nur schwer zugänglich für Studenten im Fernstudium und oft kompliziert erklärt. Die Ergebnisse der Prüfungen dauern immer sehr lange.

Rechtswissenschaften (Magister)
4,4
17.3.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Rechtswissenschaften (Magister)
3,8
11.3.2025
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Rechtswissenschaften (Magister)
4,5
2.3.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Rechtswissenschaften (Magister)
2,0
20.2.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Rechtswissenschaften (Magister)
5,0
12.2.2025
Studienstart 2024

Sehr interessant gestaltet, tolle Professoren, die Fragen umgehend beantworten. Faire Prüfungssituationen

Rechtswissenschaften (Magister)
4,8
4.12.2024
Studienstart 2020

Top Uni, top Professoren!

Rechtswissenschaften (Magister)
4,5
23.11.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Rechtswissenschaften (Magister)
5,0
1.11.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Rechtswissenschaften (Magister)
3,9
26.8.2024
Studienstart 2021

Das Studium kann ich im Großen und Ganzen weiterempfehlen, da es inhaltlich sehr bereichernd und gut strukturiert ist. Allerdings ist es durchaus herausfordernd und definitiv nicht für Studierende geeignet, die nebenbei arbeiten. Besonders die immer häufiger erforderlichen Anwesenheiten machen es schwierig, beides zu vereinbaren. Wer sich jedoch voll auf das Studium konzentrieren kann, wird hier viel mitnehmen.

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne35
4 Sterne20
3 Sterne3
2 Sterne1

Gesamtbewertung

4,1
59 Bewertungen
Studieninhalte
4,4
DozentInnen
4,0
Lehrveranstaltungen
4,1
Ausstattung
4,2
Organisation
3,9
Bibliothek
4,2
Digitales/Distance Learning
4,0
Gesamteindruck
4,1

Studiengänge

Recht

Allgemeines zum Recht Studium

Wenn dir Gesetz, Recht und Gerechtigkeit am Herzen liegen und dich das Wälzen einer Menge dicker Bücher und Paragraphen nicht abschreckt, dann hast du in Jura (vorrangige Bezeichnung in Deutschland) bzw. Jus (vorrangige Bezeichnung in Österreich und der Schweiz) womöglich dein Traumstudium gefunden!

Rechtswissenschaft ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. 10.000 Studierende sind es auf Österreichs größter Uni für Rechtswissenschaften in Wien, rund 14.000 Studienanfänger*innen gab es alleine in Deutschland im Wintersemester 21/22.

Mehr lesen
Rechtswissenschaften (Magister)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Rechtswissenschaften (Magister) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.