Es ist ein relativ kleiner Studiengang, man kennt sich untereinander und auch die DozentInnen. Diese sind teilweise engagiert, manche legen den ohnehin schon wenigen Studierenden allerdings auch Steine in den Weg. Die Bewertungen sind dann allerdings größtenteils fair und im Zweifel zu Gunsten der Studierenden. Es wird viel gefordert und es ist immer viel zu tun.
Technische Physik ist ein sehr interessantes, aber auch anspruchsvolles Studium.
Fähigkeiten wie Selbstorganisation, Zeitmanagement und der Umgang mit Zeitdruck werden hier schnell erlernt, da die Anforderungen hoch gesteckt sind. Im Austausch mit anderen Studierenden zeigt sich, dass Technische Physik zu den schwierigsten Studiengängen zählt. Wenn man jedoch Interesse an Physik mitbringt, ist es definitiv ein lohnendes und spannendes Studium.
Die Lehrveranstaltungen sind in der Regel gut strukturiert, und die Professor:innen gelten als echte Expert:innen auf ihrem Gebiet. Außerdem sind die Jahrgänge meist relativ klein, was zu einer persönlichen Atmosphäre führt: Man kennt sich untereinander schnell und kann auch zu den Lehrenden eine engere Beziehung aufbauen.
Insgesamt ist Technische Physik ein forderndes Studium – mit großem Potenzial für alle, die sich für Physik begeistern.
Es ist ein kleiner Studiengang, dementsprechend klein sind die Übungsgruppen, was sehr positiv ist. Die Professoren sind sehr bemüht und für Fragen immer offen.
Diese Studium ist auf jeden Fall anstrengend und zeitintensiv, aber wenn man interessiert ist, ist es echt super!
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.