Sozialwirtschaft
Sozialwirtschaft Profil Header Bild

Sozialwirtschaft

Johannes Kepler Universität Linz
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Sozialwirtschaft an der JKU Linz ist eine einzigartige Kombination aus Politikwissenschaft, Sozialpolitik, Wirtschaftswissenschaften, Soziologie und Recht. Es richtet sich an Studierende, die verstehen möchten, wie Gesellschaft, Politik und Wirtschaft zusammenhängen und wie man durch soziales Engagement etwas bewegen kann.


Studieninhalte:



  • Gesellschafts- und Sozialpolitik: Analyse der Politik aus sozialwissenschaftlicher Sicht, internationale Perspektive auf gesellschaftliche Herausforderungen.


  • Wirtschaftswissenschaften: Prinzipien des effizienten und nachhaltigen Umgangs mit Ressourcen (BWL und VWL).


  • Recht: Grundlagen juristischer Argumentation (Ă–ffentliches Recht, Privatrecht, Arbeits- und Sozialrecht).


  • Soziologie: Beobachtung und Einordnung menschlichen Handelns und gesellschaftlicher Strukturen.



Was lernst du?



  • Komplexe soziale, politische und wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen und analysieren.


  • Kenntnisse ĂĽber Institutionen und Politikfelder, insbesondere das System der sozialen Sicherung.


  • Teamfähigkeit und Projektmanagement-Kompetenzen.


  • Wissenschaftliches Arbeiten.



Berufsaussichten:


Das Studium eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in national und international tätigen Einrichtungen und Unternehmen der Sozialwirtschaft, wie z.B.:



  • Assistenz- und Managementfunktionen in Non-Profit-Organisationen (NPOs) und Non-Governmental Organizations (NGOs).


  • Administration oder Leitung (Personal- und Organisationsmanagement, Controlling, Rechnungswesen).


  • Projektassistenz/-leitung.


  • Training und Erwachsenenbildung.


  • Beratungstätigkeiten in sozialen Handlungsfeldern.


  • Anwendungsorientierte Forschung.


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Linz
Letzte Bewertungen
Sozialwirtschaft
3,4
4.11.2024
Studienstart 2024

Ich finde mein Studium toll. Man bekommt einen guten Ăśberblick ĂĽber verschiedensten Themenbereiche. Kann ich nur weiterempfehlen :)

Sozialwirtschaft
4,1
16.8.2024
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Sozialwirtschaft
3,9
1.3.2024
Studienstart 2019

Breite gefächerte LVA's, so bleibt es interessant. Der soziologische Teil gefiel mir gut und dadurch, dass es is vier sparten aufgeteilt war, BWL/VWL, Recht, Politik und Soziologie versteht man alle Aspekte der Wirtschaftskreislauf und hat größeres Verständnis aus den einzelnen Perspektiven.

Empfehlungen
Studiengänge
BWL