Artificial Intelligence
Artificial Intelligence Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Studium "Artificial Intelligence" an der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) bietet eine spannende und herausfordernde Lernerfahrung. Die Mehrheit der Studierenden hat einen positiven Gesamteindruck und schätzt die Vielfalt der angebotenen Kurse, insbesondere im Bereich der Anwendung von KI im Gesundheitswesen. Viele finden die Organisation des Distance Learning gut, es wird jedoch darauf hingewiesen, dass das Curriculum recht umfangreich ist, was zu Überforderung führen kann. Einige Studierende haben den Eindruck, dass zu viele Hausaufgaben zu bewältigen sind und denken darüber nach, ihr Studium zu verlängern.

Die akademische Qualität wird durch engagierte Dozenten und den interaktiven Unterricht unterstützt, wobei das Studium auch als schwer, aber sehr zukunftsträchtig beschrieben wird. Das Studium fördert nicht nur technisches Wissen, sondern auch Teamarbeit und persönliche Entwicklung. Insgesamt ist die JKU eine hervorragende Wahl für alle, die sich für Künstliche Intelligenz interessieren, allerdings sollte man bereit sein, sich intensiv mit dem Lernstoff auseinanderzusetzen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Artificial Intelligence
5,0
25.9.2025
Studienstart 2025

I think this is an amazing uni with the best professors in Europe. I couldn't even imagine it would be so good since it is 200k population city.

Artificial Intelligence
5,0
5.9.2025
Studienstart 2024

Mein Studium in Artificial Intelligence an der JKU Linz hat mir nicht nur fundiertes technisches Wissen vermittelt, sondern auch meine Denkweise verändert. Besonders begeistert haben mich die praxisnahen Lehrveranstaltungen, in denen wir reale Probleme mit KI-Methoden gelöst haben. Die Dozent:innen sind engagiert und bringen viel Erfahrung aus der Forschung mit. Herausfordernd war definitiv das erste Jahr – viele neue Konzepte und viel Mathematik – aber mit der richtigen Motivation absolut machbar. Die digitale Infrastruktur ist top, und auch Distance Learning funktioniert reibungslos. Ich würde den Studiengang definitiv weiterempfehlen!

Artificial Intelligence
4,4
19.8.2025
Studienstart 2025

Looking back at my Bachelor's in AI at JKU, I realize how much it has shaped not just my knowledge, but who I am today. What inspired me most was the sheer potential of AI to change the world—every lecture felt like a glimpse into the future. I remember sitting in my first AI class, feeling both excited and overwhelmed, realizing I was part of something transformative.

The challenges were real. Late nights spent debugging stubborn code, grappling with complex algorithms, and the occasional self-doubt tested my resilience. But those struggles taught me the value of persistence and creative problem-solving. Group projects also pushed me out of my comfort zone, teaching me the importance of collaboration and learning from others' perspectives.

More than anything, this journey shaped me into a curious, determined learner. It wasn’t just about mastering concepts; it was about discovering my passion, navigating failures, and growing both intellectually and personally. JKU didn’t just give me an education in AI—it helped me find my purpose.

Artificial Intelligence
4,6
20.7.2025
Studienstart 2021

Gutes Studium, mit super struktur auch für distance Learning, dozenten sind auch angenehm und lassen mit sich reden.

Artificial Intelligence
4,8
18.7.2025
Studienstart 2024

Schwierig aber wirklich extrem cooles Studium mit Zukunftschancen

Artificial Intelligence
4,3
17.7.2025
Studienstart 2024

Schweres Studium. Wöchentliche Prüfungen.

Artificial Intelligence
4,5
17.3.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Artificial Intelligence
4,6
15.3.2025
Studienstart 2024

Ich mag die Lehrveranstaltungen an der Uni!

Artificial Intelligence
3,9
26.2.2025
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Artificial Intelligence
4,1
9.1.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne30
4 Sterne3

Gesamtbewertung

4,5
33 Bewertungen
Studieninhalte
4,6
DozentInnen
4,5
Lehrveranstaltungen
4,3
Ausstattung
4,6
Organisation
4,4
Bibliothek
4,6
Digitales/Distance Learning
4,5
Gesamteindruck
4,4

Allgemeines zum Artificial Intelligence Studium

Das Artificial Intelligence-Studium bietet die Möglichkeit, die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) zu erlernen und zu verstehen, wie KI-Systeme entwickelt und eingesetzt werden. Das Studium konzentriert sich auf ein breites Spektrum von Themen, die von Algorithmen und Programmiersprachen über Maschinenlernen bis hin zu komplexen Entscheidungsmodellen reichen. In einem AI-Studium werden Studenten in die Lage versetzt, auf die sich ständig verändernden Anforderungen der KI-Branche zu reagieren und neue Technologien zu entwickeln. Darüber hinaus können Studis anhand von Fallstudien, Projektarbeiten und Teamarbeit, AI-Themen auf eine praxisnahe Weise verstehen. Zu den beruflichen Möglichkeiten, die ein AI-Studium bietet, zählen die Arbeit als SoftwareentwicklerIn, ForscherIn, DatenwissenschaftlerIn, SystemanalytikerIn und vieles mehr.

Mehr lesen
Artificial IntelligenceMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Artificial Intelligence zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.