Psychologie
Psychologie Profil Header Bild

Psychologie

Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor of Science (B.Sc.) Psychologie und Psychotherapie an der Universität Mainz ist ein modular aufgebauter Studiengang, der in der Regelstudienzeit von 6 Semestern zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss im Fach Psychologie führt. Der Studiengang ist polyvalent ausgerichtet und vermittelt eine Ausbildung, die von den Grundlagen zu den Anwendungsfächern und zur ersten berufsqualifizierenden Tätigkeit in der Psychotherapie führt.



Der Abschluss eröffnet berufliche Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen der Psychologie und qualifiziert für den zweiten Studienabschnitt in der Masterphase. Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz hat bestätigt, dass der Studiengang die berufsrechtlichen Voraussetzungen nach § 9 des Psychotherapeutengesetzes (PsychThG) erfüllt.



Im anschließenden Master-Studium können die Studierenden aus 5 verschiedenen Masterstudiengängen wählen:



  • Arbeits- und Organisationspsychologie


  • Klinische Psychologie und Psychotherapie


  • Rechtspsychologie


  • Human Factors


  • Kindheit und Jugend




Das Ziel des Bachelor/Masterprogramms ist die Qualifikation für eine selbstständige und eigenverantwortliche Ausübung des Psychologenberufs in klinischen und nicht-klinischen Bereichen nach internationalen Standards.



Nach der neuen Regelung (gültig ab Studienbeginn im Bachelor 1.10.2020) führt ausschließlich folgender Weg zum Berufsziel "Psychotherapeut/in" mit Approbation:



  1. Bachelor of Science (B.Sc.) in Psychologie 180 ECTS **polyvalent**


  2. Master of Science (M.Sc.) in Psychologie 120 ECTS mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Mainz
Letzte Bewertungen
Psychologie
3,9
24.4.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Psychologie
3,8
7.7.2023
Studienstart 2023

Im großen und ganzen kann ich das Psychologie und Psychotherapie Studium an der JGU nur empfehlen. Die ersten zwei Semester sind, wie es üblich ist, eher ein Aufbau Studium wo allgemeines Wissen vermittelt wird. Ich persönlich fand das aber schon ganz spannend.
Was man nicht unterschätzen sollte, ist der Zeitaufwand den das Studium mit sich bringt und die methodischen Ansätze die wir lernen und auch weiterhin brauchen (Excel, Statistik, etc.).
Das einzige was mich persönlich stört, das Psychologische Institut ist nicht auf dem Hauptcampus, sondern ca. 15/20 min. Fußweg / 5 min. mit den Öffis, entfernt. Das führt dazu das wir uns zwischen Vorlesungen manchmal ganz schön abhetzten müssen. Außerdem haben wir keine feste Mensa, ein mobiles Mensamobil fährt das Institut zwar an, aber man kann sich nicht mal eben was holen wie bei der richtigen Mensa.

Psychologie
4,1
5.2.2023
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Psychologie