Das Studienprogramm Biologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) hat viele positive Aspekte, aber auch einige Herausforderungen. Studierende schätzen die praktische Ausrichtung des Programms, besonders die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und aus vielen Wahlmöglichkeiten zu wählen. Die Organisation des Studiums könnte jedoch besser sein, wie einige Rückmeldungen zeigen, insbesondere dass die Organisation in bestimmten Bereichen verbesserungsfähig ist. Positiv hervorgehoben wird die Erreichbarkeit der Dozenten und die gute Ausstattung der Bibliothek. Auch das digitale Semester wurde als erfolgreich beschrieben. Ein wichtiger Punkt ist, dass im zweiten Semester viele Lehrveranstaltungen auf Englisch stattfinden, was für einige überraschend sein könnte. Insgesamt wird das Programm weiterempfohlen, besonders wenn du die praktische Komponente schätzt und bereit bist, dich in der Organisation selbst zu orientieren.
Es bleibt gut Zeit für privat leben, man muss nicht jeden Tag an der Uni sein. Fast für jeden Modul kann man Tag und Zeit auswählen welche am besten passt.
Saarstraße 21, Mainz, Deutschland