Landwirtschaft Triesdorf
Landwirtschaft Triesdorf Profil Header Bild

Landwirtschaft Triesdorf

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Landwirtschaft in Triesdorf an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) qualifiziert Studierende für die nachhaltige Erzeugung von landwirtschaftlichen Rohstoffen und Nahrungsmitteln sowie für die Führung von Agrarbetrieben. Er bereitet auf Managementaufgaben in der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette und in der ländlichen Dienstleistungswirtschaft vor. Die HSWT legt Wert auf ökologische, soziale und ethische Aspekte, um die Agrarproduktion nachhaltig zu gestalten.



Der Studiengang bietet zwei verschiedene Studienrichtungen an: konventionelle und ökologische Landwirtschaft. Die Studierenden belegen die Hälfte des Lehrangebots gemeinsam, was die Kommunikation und das Verständnis zwischen den verschiedenen Studienansätzen fördert.



Nach dem Abschluss des Bachelorstudiums können die Absolventen eine eigenverantwortliche Berufstätigkeit als Führungskraft im Agrarsektor und in angrenzenden Branchen ausüben. Sie verfügen über Kompetenzen in Agrartechnik, Erzeugung, Betriebswirtschaft und landwirtschaftlicher Unternehmensführung.



Im Studium werden unter anderem folgende Kompetenzen erworben:



  • Entwicklung, Bewertung und Umsetzung nachhaltiger Pflanzenbausysteme sowie art- & umweltgerechter Tierhaltungssysteme


  • Bewertung & Umsetzung angepasster agrartechnischer Lösungen


  • Landwirtschaftliche Unternehmensplanung, -organisation & ökonomische Bewertung von Investitionen


  • Kompetenzen im Bereich Buchführung, Steuern, Recht & betrieblicher EDV-Anwendungen


  • Kompetenzen für eine optimale Vermarktung landwirtschaftlicher Güter & die Entwicklung neuer Betriebszweige


  • Produktmanagement, Marketing & Vertrieb von Angeboten des Agribusiness


  • Analyse und Bewertung politischer Maßnahmen und rechtlicher Rahmenbedingungen im Bereich Landwirtschaft und Ernährung




Das Studium beinhaltet theoretische und praktische Inhalte. Die Studierenden wenden die Theorie in Feldversuchen, in der Tierhaltung oder in der Landmaschinenschule auf dem Campus Triesdorf an. Neben Fachkenntnissen erwerben sie soziale und methodische Kompetenzen zur Förderung der Persönlichkeitsbildung. Nach dem 2. Semester entscheiden sich die Studierenden für die Studienrichtung "Landwirtschaft" oder "Ökologische Landwirtschaft".



Das Studium kann auch im dualen System absolviert werden, wodurch innerhalb von viereinhalb Jahren sowohl der akademische Abschluss "Bachelor of Science" als auch der Ausbildungsabschluss als "Landwirt:in" erworben werden kann.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Triesdorf
Letzte Bewertungen
Landwirtschaft Triesdorf
3,1
6.2.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Landwirtschaft Triesdorf
4,5
17.7.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Landwirtschaft Triesdorf
5,0
17.7.2022
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
BWL