Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) bietet ein praxisnahes und breitgefächertes Studium, das besonders für zukünftige Praktiker und Betriebsleiter geeignet ist. Die Studierenden schätzen das moderne Technikum und die Möglichkeit, dual zu studieren, was wertvolle Erfahrungen im Arbeitsfeld vermittelt. Viele berichten von einer tollen Vernetzung unter den Kommilitonen und einer familiären Gemeinschaft. Die Dozenten sind größtenteils kompetent und unterstützend, aber es gibt auch vereinzelt negative Erfahrungen, wobei einige als sozial inkompetent wahrgenommen werden. Mathe und Statistik sind als herausfordernd bekannt, die meisten anderen Fächer sind jedoch mit angemessenem Lernaufwand zu bewältigen. Die Umstellung auf digitale Lehre während der COVID-Pandemie wurde gut gemeistert. Freising als Studienort wird ebenfalls positiv hervorgehoben, da es eine angenehme Atmosphäre für Studierende bietet. Insgesamt ist die HSWT eine gute Wahl für alle, die eine praxisorientierte Ausbildung im Agrar- und Umweltbereich suchen.
Die Hochschule Hochschule Weihenstephan-Triesdorf hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 8,9. Somit belegt Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in Deutschland den 13. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,2 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Studium von 93,5%.
Am Hofgarten 4, Freising, Deutschland