Management in der Gesundheitswirtschaft
Management in der Gesundheitswirtschaft Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das study program Management in der Gesundheitswirtschaft an der Technische Hochschule Rosenheim (THR) bietet eine spannende Kombination aus BWL und Gesundheitswesen. In den ersten Semestern liegt der Fokus noch stark auf betriebswirtschaftlichen Grundlagen, aber ab dem Schwerpunkt wird es konkreter und du gewinnst einen tiefen Einblick in das Gesundheitssystem und dessen aktuelle Herausforderungen. Viele Studierende erwähnen die familiäre Atmosphäre, die durch kleine Gruppengrößen gefördert wird, was den Austausch und das Lernen erleichtert.

Ein weiterer Pluspunkt sind die praxisnahen Inhalte, die gut auf die Herausforderungen der Branche vorbereiten. Dennoch könnte es hilfreich sein, wenn der BWL-Anteil in den frühen Semestern etwas reduziert wird, um schneller spezifisches Wissen im Gesundheitsbereich zu erlangen. Insgesamt ist das Studium eine gute Wahl für alle, die sich für eine Karriere im Gesundheitsmanagement interessieren.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Management in der Gesundheitswirtschaft
4,0
7.2.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Management in der Gesundheitswirtschaft
3,9
12.7.2023
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Management in der Gesundheitswirtschaft
4,3
6.7.2023
Studienstart 2019

Die ersten Semester sind teilweise noch etwas BWL-lastig, aber spätestens ab dem Schwerpunkt bekommt man ein gutes Verständnis über das Gesundheitssystem und aktuelle Herausforderungen. Besonders angenehm empfinde ich die relativ kleinen Gruppengrößen und die dadurch sehr familiäre Atmosphäre.

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne1
4 Sterne2

Gesamtbewertung

4,0
3 Bewertungen
Studieninhalte
4,3
DozentInnen
4,0
Lehrveranstaltungen
4,3
Ausstattung
4,3
Organisation
4,3
Bibliothek
3,7
Digitales/Distance Learning
3,3
Gesamteindruck
4,0

Allgemeines zum Gesundheitsmanagement Studium

Ein Studium im Bereich des Gesundheitsmanagements eröffnet eine Vielzahl spannender Möglichkeiten, um sich auf eine Karriere in der dynamischen und zukunftsträchtigen Gesundheitsbranche zu spezialisieren. Gesundheitsmanager*innen sind gefragte Fachkräfte, die in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, ambulanten Gesundheitsdiensten, Reha-Zentren, Krankenkassen, Beratungsunternehmen oder anderen medizinischen Einrichtungen eine zentrale Rolle spielen. Sie sind verantwortlich für die Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle von Prozessen und Projekten, die darauf abzielen, die Qualität und Effizienz der Gesundheitsdienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Das Studium vermittelt den Studierenden ein umfassendes Verständnis der wichtigsten Konzepte des Gesundheitsmanagements sowie der Methoden und Instrumente, die eingesetzt werden müssen, um die Leistungserbringung in der Gesundheitsbranche zu optimieren. Dazu gehören unter anderem:

Mehr lesen
Management in der GesundheitswirtschaftMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Management in der Gesundheitswirtschaft zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.