Der Masterstudiengang International Management and Psychology an der Hochschule Rhein-Waal ist ein interdisziplinärer Studiengang, der Managementkompetenzen und psychologisches Fachwissen verknüpft. Er bereitet Studierende auf die Herausforderungen einer zunehmend vernetzten und sich dynamisch entwickelnden Wirtschafts- und Arbeitswelt vor, in der der menschliche Faktor eine entscheidende Rolle spielt.
Das Studium ist auf drei Semester ausgelegt. In den ersten zwei Semestern werden Fachwissen und Kompetenzen in Bereichen wie Organisations-, Sozial- und Konsumentenpsychologie, Verhaltensökonomie, Change Management, interkulturelles Management und fortgeschrittene Forschungsmethoden vermittelt. Der Fokus liegt nicht nur auf Faktenwissen, sondern auch auf der Anwendung und Analyse des Gelernten. Im dritten Semester wird die Masterarbeit verfasst.
Absolventen des Studiengangs eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in Bereichen, in denen menschliches Erleben und Verhalten mit ökonomischen Prozessen in Wechselwirkung steht. Dazu gehören unter anderem:
Die formalen Zulassungsvoraussetzungen umfassen einen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in einem fachlich einschlägigen Studiengang mit einer Gesamtnote von mindestens 2,0, idealerweise eine Gesamtstudienzeit von 7 Regel-Vollzeitsemestern oder mindestens 210 ECTS-Punkte, 15 ECTS aus dem Bereich der empirischen Forschungsmethoden und Statistik sowie den Nachweis über ausreichende Englischkenntnisse der Niveaustufe B2 gemäß Common European Framework (CEF).