Das Bachelorstudium International Taxation and Law an der Hochschule Rhein-Waal qualifiziert Studierende für Herausforderungen im internationalen Steuerrecht. Der Studiengang richtet sich an Interessierte, die Unternehmen und Privatpersonen in internationalen Finanz- und Steuerfragen beraten möchten. Er zeichnet sich durch eine starke Praxisorientierung aus, mit Kooperationen mit Steuerberatern und "Big Four"-Gesellschaften. Viele Professoren haben zudem langjährige Erfahrung in der Steuer- und Unternehmensberatung oder als Anwälte.
Das Studium vermittelt zunächst Grundlagen im nationalen Steuerrecht, bevor es sich auf den internationalen Bereich spezialisiert. Ein Fokus liegt auf der Verknüpfung ökonomischer und juristischer Inhalte. Als Bachelor of Arts sollen Absolventen in der Lage sein, Fragestellungen sowohl aus ökonomischer als auch aus (steuer-)rechtlicher Sicht zu analysieren und Lösungsansätze zu entwickeln.
Das Studium wird in englischer Sprache unterrichtet, um die Studierenden optimal auf internationale Tätigkeiten vorzubereiten.
Der Studiengang wird in Vollzeit und berufsbegleitend angeboten.
Studienbeginn: Wintersemester
Unterrichtssprache: Englisch
Regelstudienzeit: 7 Semester (Vollzeit)
Studienmodell: Vollzeit oder berufsbegleitend
Abschluss: Bachelor of Arts
Vorpraktikum: Mindestens 8 Wochen bis zur Rückmeldung zum 4. Fachsemester
Zulassungsbeschränkung: Nein