Der Studiengang Wirtschaftsrecht (LL.M.) an der Hochschule Osnabrück ist ein konsekutiver Masterstudiengang, der Rechtswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre miteinander verbindet. Ziel des Studiums ist es, den Personalbedarf der Wirtschaft zu decken, indem Kenntnisse des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts sowie der Betriebswirtschaft vermittelt werden. Darüber hinaus werden Schlüsselqualifikationen für Führungspositionen vermittelt.
Das Studium zeichnet sich durch einen vorgegebenen Studienverlauf, kleine Studiengruppen und einen engen Kontakt zu den Lehrenden aus. Die Studierenden werden intensiv betreut.
Absolventen des Studiengangs werden insbesondere für leitende, juristische Tätigkeiten in verschiedenen Branchen qualifiziert, darunter Banken, Versicherungen, Wirtschaftsprüfungsunternehmen, Steuer- und Unternehmensberatungen. Sie können auch in Führungspositionen in den Rechtsabteilungen von Finanz-, Dienstleistungs-, Handels- und Produktionsunternehmen sowie in Verbänden und öffentlichen Organisationen oder im Personalwesen tätig sein. Der Masterabschluss eröffnet den Zugang zum höheren Dienst.
Das Studium kann im Sommersemester begonnen werden und hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern. Die Studiensprache ist Deutsch. Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt.
Es besteht die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren und die Masterarbeit an einer der Partnerhochschulen der Hochschule Osnabrück zu schreiben.