Öffentliche Verwaltung
Öffentliche Verwaltung Profil Header Bild

Öffentliche Verwaltung

Hochschule Osnabrück
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Öffentliche Verwaltung an der Hochschule Osnabrück vermittelt Kenntnisse in den Verwaltungs-, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Ab dem vierten Semester können sich Studierende in betriebswirtschaftlichen, rechtswissenschaftlichen und internationalen Bereichen spezialisieren.


Ein besonderes Merkmal des Studiengangs ist der starke Praxisbezug. Nach den ersten beiden Semestern folgt eine erste Praxisphase, in der die Studierenden erste Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sammeln und ihre Kompetenzen anwenden und erweitern können.


Das sechste Semester beinhaltet eine zweite Praxisphase von 15 Wochen, die als wissenschaftliches Praxisprojekt in Zusammenarbeit mit einer selbst gewählten Behörde durchgeführt wird. Bis zu zwölf Wochen dieser Praxisphase können im Ausland absolviert werden.


Der Studiengang bietet Berufsperspektiven in verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung, wie Landkreisen, Städten, Gemeinden, Landesministerien und nachgeordneten Landesbehörden. Auch Tätigkeiten in Körperschaften, Stiftungen, Anstalten des öffentlichen Rechts, öffentlichen Unternehmen und Unternehmen, die für öffentliche Auftraggeber arbeiten, sind möglich.


Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums können Absolventen eine sechsmonatige Einführungszeit absolvieren, um die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) zu erlangen.


Der Studiengang wird am Caprivi-Campus in Osnabrück angeboten. Es besteht die Möglichkeit, bereits vor dem Studium Kooperationspartner zu finden, die finanzielle Unterstützung bieten und die Praxiszeiten ermöglichen. Eine Übersicht über die Kooperationspartner ist verfügbar.


Studierende des Studiengangs haben die Möglichkeit, an einer Exkursion nach Brüssel teilzunehmen, um sich mit aktuellen europarechtlichen Themen auseinanderzusetzen und Einblicke in die Arbeit der EU-Institutionen zu gewinnen.



  • Regelstudienzeit: 6 Semester


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Osnabrück
Letzte Bewertungen
Öffentliche Verwaltung
4,3
9.1.2025
Studienstart 2022

Der Studiengang hat eine gute Mischung aus Theorie und Praxis. Die Inhalte sind breit gefächert. Neben dem öffentlichen Recht gibt es Fächer wie Privatrecht, Soziologie und Wirtschaft. Man lernt dabei nicht nur für für den späteren Job, sondern auch Wichtiges für den Alltag. In zwei Wahlpflichtfächern kann man sich zwischen rechtlichen, internationalen und wirtschaftlichen Fächern entscheiden. Die Praxisteile bieten zudem gute Einblicke in die tatsächliche spätere Arbeit.

Empfehlungen
Studiengänge
Public Management