Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsrecht Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Wirtschaftsrecht (LL.B.) an der Hochschule Mainz kombiniert Jura und Wirtschaftswissenschaften. Der Studiengang wurde 1993 als erster seiner Art in Deutschland ins Leben gerufen. Das Studium bereitet auf juristische Tätigkeiten in der Wirtschaft vor und vermittelt ein betriebs- und volkswirtschaftliches Fundament.


Im Studium werden die Methoden des rechtswissenschaftlichen Arbeitens vermittelt. Es werden keine Vorkenntnisse in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften vorausgesetzt. Es werden arbeitsmarktbezogene Qualifikationen vermittelt. Es gibt Vertiefungsschwerpunkte wie Arbeitsrecht & Personalmanagement, Compliance & Wirtschaftsstrafrecht oder Steuerrecht & Bilanzierung.


Absolventen haben vielfältige berufliche Perspektiven in Unternehmen, Wirtschaftsorganisationen, Verbänden und Kammern. Es besteht die Möglichkeit, weiterführende Masterstudiengänge zu absolvieren, wie z.B. Wirtschaftsrecht (Arbeitsrecht und Personalmanagement), Business Law (Compliance und Internationales Wirtschaftsrecht), Auditing sowie Taxation. Der Studiengang bietet eine optimale Ausgangsbasis zur Vorbereitung auf das Steuerberater- und Wirtschaftsprüferexamen.


Studieninhalte:



  • Fachbezogenes Know-how


  • Juristisches Strukturdenken


  • Praxisbezug durch Exkursionen, Gastvorträge und ein 16-wöchiges Praktikum


  • Berufsvorbereitung durch Vorträge von Absolventen, Mentoringprogramme und Messen


  • Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch


  • Eigeninitiative


  • Interkulturelle Kompetenz durch Auslandsaufenthalt


  • Optional: Zertifikate "Compliance Officer" und "Datenschutzbeauftragter" (TĂśV Rheinland)



Ein Auslandsaufenthalt ist im fünften Semester obligatorisch, wahlweise als 16-wöchiges Auslandspraktikum oder als einsemestriges Auslandsstudium in Verbindung mit einem 16-wöchigen Inlandspraktikum. Ein Teil der Fachvorlesungen wird in englischer Sprache gehalten. Es werden Sprachkurse und die Möglichkeit zum Erwerb von Sprachzertifikaten angeboten.


Die Hochschule Mainz bietet eine individuelle Betreuung in kleinen Semestergruppen, offene Arbeitsplätze mit WLAN, eine Bibliothek, eine Mensa und eine Cafeteria. Die Studierendenstadt Mainz bietet kurze Wege und ein vielfältiges kulturelles Angebot.

Abschluss
Bachelor of Laws
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 303 €
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Wirtschaftsrecht
4,9
3.12.2024
Studienstart 2024

Ich studiere Wirtschaftsrecht an der Hochschule Mainz und bin insgesamt sehr zufrieden. Die Studieninhalte sind hervorragend und bieten eine fundierte Mischung aus rechtlichen und wirtschaftlichen Themen. Die Dozenten sind engagiert und bringen viel Praxiserfahrung mit, was das Lernen besonders praxisnah und anschaulich gestaltet. Die Lehrveranstaltungen sind gut strukturiert und decken alle relevanten Bereiche ab, was den Studienalltag sehr angenehm macht.

Die Hochschule punktet zudem mit ihrer modernen Ausstattung und hervorragender Organisation. Die Hörsäle und Arbeitsräume sind gut ausgestattet, und die Verwaltung läuft reibungslos, was viel Stress erspart. Der Zugang zu digitalem Lernen und die technischen Ressourcen sind ebenfalls auf hohem Niveau – alles funktioniert, wie es soll, und die Online-Ressourcen sind vielfältig.
Ein kleiner Kritikpunkt ist der Literaturzugang, der zwar gut ist, aber noch optimiert werden könnte. Insgesamt kann ich das Studium an der Hochschule Mainz sehr empfehlen – ein toller Studienort mit hoher Qualität und einem aktiven studentischen Leben.

Empfehlungen
Studiengänge
RechtWirtschaftsrecht