Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences (HSKA) bietet eine interessante Kombination aus Technik und Wirtschaft. Viele Studierende finden die Inhalte spannend und herausfordernd, was den Studiengang besonders macht. Allerdings gibt es einige kritische Stimmen: Einige Studierende berichten von "Killerklausuren" selbst im späteren Verlauf des Studiums und bemängeln die unfaire ECTS-Verteilung. Es wird darauf hingewiesen, dass wirtschaftliche Fächer oft zu leicht und technische Fächer zu schwer sind. Zudem ist der Workload hoch, mit durchschnittlich sechs Prüfungen pro Semester und einer Regelstudienzeit von acht Semestern, die viele nicht einhalten können. Auch die Organisation der Fakultät W wird als unzureichend beschrieben, vor allem in Bezug auf die Kommunikation und die Räumlichkeiten. Trotz dieser Herausforderungen gibt es auch positive Rückmeldungen. Einige Studierende empfehlen den Studiengang aufgrund des umfangreichen Wissens und der technischen Ausrichtung. Es ist wichtig, die persönlichen Erwartungen und die Belastbarkeit zu berücksichtigen, wenn du über diesen Studiengang nachdenkst.
Sehr interessanter Studiengang, indem man sehr viel Wissen vermittelt bekommt. Es ist ein technisch angelegter Wirtschaftsingenieurwesen Studiengang und damit anspruchsvoller, aber dadurch auch interessanter. Ich würde mich immer wieder für den Studiengang entscheiden.
Moltkestraße 30, Karlsruhe, Deutschland