Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Karlsruhe (HKA) ist ein sieben-semestriger Studiengang, der sich in ein zweisemestriges Grundstudium und ein fĂĽnfsemestriges Hauptstudium gliedert. Studierende spezialisieren sich im dritten und vierten Semester auf eine von sechs Vertiefungsrichtungen, um sich frĂĽhzeitig auf ein Fachgebiet zu konzentrieren. Ein praktisches Studiensemester im fĂĽnften Semester, oft im Ausland absolviert, wird durch das Praktikantenamt unterstĂĽtzt. Pro Semester sind 30 ECTS-Punkte vorgesehen.
Ein wesentlicher Bestandteil des Studiums ist die individuelle Themenschwerpunktsetzung. Die Vertiefungsrichtung kann durch das praktische Studiensemester und die Bachelor-Thesis weiter vertieft werden, um ein Profil für den Berufsweg zu entwickeln. Es besteht die Möglichkeit, in Argentinien oder Frankreich einen Doppelabschluss zu erwerben.
Folgende Vertiefungsrichtungen stehen zur Auswahl:
Das Studium beinhaltet Module wie Mathematik, Informatik, Wirtschaftsrecht, Thermodynamik, Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Werkstoffe, Fertigungstechnik, Logistik, Marketing, Elektrotechnik, Mechanik, Finanzierung und Investition. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Deutsch statt, können aber auch auf Englisch gehalten werden. Studierende erwerben das Fremdsprachenzertifikat „Certificate of Proficiency in English for Professional Purposes“ (Niveau C1).