Betriebswirtschaft
Betriebswirtschaft Profil Header Bild

Betriebswirtschaft

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft an der HTWK Leipzig ist ein vielfältiges Studium, das die Studierenden auf eine erfolgreiche Karriere in Unternehmen vorbereitet. Es vermittelt die grundlegenden Funktionen der BWL in Bereichen wie Management, Marketing, Controlling, Personal-, Rechnungs- oder Steuerwesen.


Die Studierenden erwerben sowohl fachspezifische Grundlagen als auch Sozial- und Methodenkompetenzen. Der Studiengang beinhaltet eine Praxisphase im 4. Semester, die es den Studierenden ermöglicht, Berufserfahrung zu sammeln und Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen. Der Studiengang gliedert sich in Grundlagen, eine Praxisphase und eine Vertiefungsphase mit Wahlpflichtmodulen, die eine individuelle Spezialisierung ermöglichen.


Im ersten Teil des Studiums werden die wichtigsten Grundlagen der Betriebswirtschaft vermittelt, wobei alle Fachrichtungen von Marketing bis Steuerlehre behandelt werden. Das Pflichtpraktikum im 4. Semester dauert zwölf Wochen. Anschließend können sich die Studierenden anhand von Wahlpflichtmodulen individuell spezialisieren.


Der Studiengang umfasst folgende Schwerpunkte:



  • Fachspezifische Grundlagen (35%)


  • Sozial- und Methodenkompetenz (35%)


  • Volkswirtschaft (10%)


  • Mathematik (7%)


  • Recht (7%)


  • Informationsmanagement (6%)



Absolventen des Studiengangs haben vielfältige Berufsperspektiven in Bereichen wie Marketing, Vertrieb, Controlling, Logistik, Bank- und Versicherungswirtschaft, Steuerwesen oder Tourismus. Der Abschluss bildet auch die Grundlage für ein weiterführendes Masterstudium.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Betriebswirtschaft
3,8
6.10.2023
Studienstart 2022

Der Htwk Leipzig ist sehr gute Hochschule, aber in Prüfungen sind manchmal mehr Inhalte drin als in gesamte Vorlesungen. Also genauer gesagt: man wird nicht für die Prüfungen gut vorbereitet. Es fördert fast 90 Prozent Selbststudium.

Empfehlungen
Studiengänge
BWLBWL