Das Studienprogramm Bauingenieurwesen an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) bietet eine solide akademische Grundlage, wird jedoch von einigen Studierenden als etwas zu theoretisch wahrgenommen. Viele bemängeln den fehlenden Praxisbezug, was gerade im Bauwesen wichtig ist. Positiv hervorzuheben ist die gute Atmosphäre an der Hochschule: viele Studenten finden schnell Anschluss und berichten von einem hilfsbereiten Umfeld, in dem auch Ansprechpartner aus höheren Semestern zur Verfügung stehen. Außerdem ist das Campusleben aktiv, wobei der "Partyfaktor" als sehr hoch angesehen wird. Insgesamt bietet die HTWK Leipzig eine gute Balance zwischen akademischen Anforderungen und sozialem Leben, sollte aber für Studierende, die Praxisorientierung schätzen, einige Herausforderungen mit sich bringen.
Gutes Studium etwas zu theoretisch oft fehlt Praxisbezug
Hab direkt am Anfang Anschluss gefunden. Man kommt gut zurecht und hat eigentlich immer einen Ansprechpartner auch aus höheren Semestern.
Im Großen und Ganzen eine gute Hochschule! Achtung auch der Partyfaktor ist mega!
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.