Das Bachelorstudium Maschinenbau an der HTW Berlin vermittelt ein breites Wissen über die Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Maschinen und Anlagen. Es werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fähigkeiten vermittelt, um den Studierenden eine umfassende Ausbildung zu bieten.
Das Studium vermittelt Kenntnisse in Bereichen wie Automatisierung, Künstliche Intelligenz und Ressourceneffizienz, die für die innovative Industrieproduktion relevant sind. Die Studierenden haben die Möglichkeit, in hervorragend ausgestatteten Speziallaboren die erlernten theoretischen Grundlagen in die Praxis umzusetzen.
Absolventen des Studiengangs Maschinenbau haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen. Sie können beispielsweise in der Entwicklung, Konstruktion, Produktion oder im Vertrieb von Maschinen und Anlagen tätig sein. Auch eine Karriere in der Forschung oder im Projektmanagement ist möglich.
Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst verschiedene Pflicht- und Wahlpflichtmodule. Zu den Inhalten gehören unter anderem:
Das Studium beinhaltet ein 12-wöchiges Fachpraktikum im 6. Semester, in dem die Studierenden praktische Erfahrungen in einem Unternehmen sammeln können.