Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) bietet eine praxisnahe und fundierte Ausbildung. Die Dozenten sind engagiert und vermitteln den Stoff auf ansprechende Weise, was von vielen Studierenden positiv hervorgehoben wird. Allerdings gibt es auch organisatorische Herausforderungen, insbesondere zu Beginn des Semesters, wenn die Kurse oft unklar sind und Überbuchungen vorkommen. Das Lernpensum ist hoch, aber viele erleben das Studium als spannend und lehrreich. Die Möglichkeit, Wahlmodule zu belegen, erlaubt individuelle Schwerpunktsetzungen und passt gut zur Praxisorientierung. Auf der anderen Seite gibt es einige kritische Stimmen zur Ausstattung des Campus, die verbesserungswürdig ist. Insgesamt ist der Studiengang empfehlenswert für alle, die eine realitätsnahe Ausbildung im Bereich BWL anstreben.
Der BWL-Studiengang an der HTW Berlin bietet eine solide und praxisnahe Ausbildung mit gut strukturierten Modulen. Besonders positiv hervorzuheben sind die engagierten Dozierenden, der moderne Campus und die gute Betreuung bei Projekten und Abschlussarbeiten. Auch das breite Angebot an Wahlmodulen ermöglicht individuelle Schwerpunktsetzungen. Insgesamt eine empfehlenswerte Wahl für alle, die fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen mit realitätsnaher Anwendung verbinden möchten.
Die meisten Dozenten sind gut und nett. Für einige Module muss man jede Vorlesung besuche, wenn es um Rechenaufgaben geht und für andere Module können die Studenten einfach von zuhause lernen aber die Voraussetzung ist, dass die Dozenten gute Folien hochladen hochladen aber das machen nicht alle Dozenten.
Treskowallee 8, Berlin, Deutschland