Instrumentalpädagogik Trompete
Instrumentalpädagogik Trompete Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Instrumentalpädagogik Trompete an der HfKM Regensburg ist ein Bachelor-Studiengang, der eine künstlerisch-pädagogische Ausbildung bietet. Ziel des Studiums ist es, Studierende zu befähigen, Aufgaben bei Konzerten und Aufführungen, in kirchlicher Bildungs- und allgemeiner Kulturarbeit, in der Aus- und Weiterbildung von Kirchenmusikern/Musikpädagogen wahrzunehmen. Zudem sollen sie Gremien in Fachfragen beraten und die Hochschule in der Öffentlichkeit repräsentieren können. Der Studiengang bereitet auf Tätigkeiten mit Schwerpunkt in der Instrumentalpädagogik vor.

Nach erfolgreichem Abschluss aller Modulprüfungen wird der akademische Grad Bachelor of Music (B.Mus.) verliehen. Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester.

Die Eignungsprüfung umfasst:

  • Trompete (Hauptfach, 20 min)
  • Klavier (10 min)
  • Musiktheorie (120 min schriftlich), einschließlich allgemeiner Musiklehre, Tonsatz und Gehörbildung

Für die Trompetenprüfung ist ein Vortrag auf zwei verschiedenen Instrumenten erforderlich, z.B. Trompete und Piccolo-Trompete. Es werden Werke aus Barock, Klassik und Romantik/Moderne erwartet, sowie eine Etüde, Tonleitern und zerlegte Dreiklänge. Vom-Blatt-Spiel ist ebenfalls Teil der Prüfung.

Im Fach Klavier sind ein Werk des Barock und entweder ein schneller und ein langsamer Satz aus einer leichten klassischen Sonate oder ein Variationswerk der Klassik vorzubereiten.

Die Musiktheorieprüfung beinhaltet ein-, zwei- und vierstimmiges Diktat sowie rhythmisches Diktat, einfacher vierstimmiger Satz, kurze Analyse eines Werkausschnitts und das Aussetzen einer einfachen Generalbassstimme. Grundkenntnisse in Allgemeiner Musiklehre, Musiktheorie und Musikgeschichte sind erforderlich.

Abschluss
Bachelor of Music
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Allgemeines zum Instrumentalpädagogik Studium

Das Studium der Instrumentalpädagogik bietet eine solide Grundlage für das Vermitteln musikalischer Techniken und Konzepte an junge Musiker*innen. Es ist ein praxisorientiertes Studium, das die Entwicklung von kompetenten Musiklehrer*innen im Instrumentalunterricht ermöglicht.

Im Rahmen des Instrumentalpädagogik Studiengangs werden die Studis in der Erstellung von Unterrichtsplänen, in der Entwicklung von Techniken für die Lehre im Klassenzimmer und im Einsatz technischer Unterrichtsmethoden unterrichtet. Darüber hinaus erwerben die Studierenden Fähigkeiten für das Verständnis von Musiktheorie, Harmonie und Arrangement, um ihren Schüler*innen eine umfassende musikalische Ausbildung zu geben.

Mehr lesen
Instrumentalpädagogik TrompeteMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Instrumentalpädagogik Trompete zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: