Maschinenbau - Energie- und Anlagensysteme
Maschinenbau - Energie- und Anlagensysteme Profil Header Bild

Maschinenbau - Energie- und Anlagensysteme

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Maschinenbau – Energie- und Anlagensysteme an der HAW Hamburg ist ein Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang. Ziel des Studiums ist es, Ingenieur*innen auszubilden, die an der Konzeption, Gestaltung und dem Betrieb von intelligenten, effizienten und ressourcenschonenden Maschinen und Anlagen mitwirken können. Die Absolvent*innen sollen in der Lage sein, aus einer Vielzahl von Arbeitgebern der verschiedensten Richtungen zu wählen oder selbständig tätig zu sein.


Im Grundstudium werden folgende Module behandelt:



  • Mathematik 1 & 2


  • Technische Mechanik 1, 2 & 3


  • Industriebetriebslehre & Kostenrechnung


  • Experimentalphysik & Experimentalphysik - Labor


  • Maschinenzeichnen und CAD


  • Werkstoffkunde mit Chemie A & B


  • Praxisprojekt - Einführungslabor & Lernprojekt


  • Konstruktion A & B


  • Fertigungstechnik & Fertigungstechnik - Labor


  • Angewandte Informatik


  • Elektrotechnik / Elektrische Antriebstechnik A & B


  • Technische Thermodynamik 1 & 2


  • Strömungslehre 1 & 2 und CFD


  • Wärme- und Stoffübertragung


  • FEM / Numerische Verfahren


  • Mess-, Steuer- und Regelungstechnik


  • Bachelorprojekt


  • Integrationsfach



Im Vertiefungsbereich Energie- und Anlagensysteme werden folgende Module angeboten:



  • Studienarbeit


  • Anlagenbau


  • Apparatebau


  • Anlagenautomatisierung


  • Strömungsmaschinen


  • Kolbenmaschinen


  • Fügetechnik


  • Windenergieanlagen


  • Solare Energiebereitstellung


  • Energetische Nutzung nachwachsender Rohstoffe


  • Elektrische Energieanlagen


  • Heizungs- und Klimatechnik


  • Energiesysteme


  • Ausgewählte Themen der Energie- und Anlagensysteme



Das Studium beinhaltet ein Hauptpraktikum im 7. Semester und schließt mit der Bachelorarbeit und einem Kolloquium ab.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Maschinenbau - Energie- und Anlagensysteme
1,5
3.8.2020
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Empfehlungen