Sehr guter Studiengang allgemein, um Menschenfreundliche Grundlagen zu erlernen und eine politisch soziale Grundhaltung zu erlangen. Ebenfalls gute Praxisorientierung und langsames gerechtes Heranführen an wissenschaftliches Verständnis und arbeiten.
Es ist ein sehr Barriere freies Studium mit interessanten Inhalten. Viele nette Dozenten und breite Seminarauswahl. Viel Verständnis.
Dadurch das man sich den Stundenplan selber einteilen kann ist es sehr praktisch und es gilt keine anwesenheitspflicht welches einiges erleichtert sollte man es mal nicht schaffen. Es ist aber viel Selbstorganisation man muss sich also selber um alles kümmern.
Die meisten Dozenten sind sehr erfahren und vermitteln qualitatives Wissen. Leider lässt das online Angebot zu wünschen übrig.
Das SK- Studium an der HSD ist bestens geeignet, wenn parallel dazu noch gearbeitet werden muss. Selbst bei einem Vollzeitstudium ist die Flexibilität der Seminare gewährleistet. Die Inhalte können im Baukastenprinzip ausgesucht werden, was ein sehr individuelles Studium ermöglicht. Ich habe eine spannende und sehr lehrreiche Zeit an der HSD aktiv miterlebt und kann sie wärmstens weiterempfehlen!
Ich studiere hier Soziale Arbeit im 4. Semester. Die Hochschule ist wirklich toll, es gibt unzählige Beratungsangebote von Studierenden für Studierende und man ist mit keinem Problem alleine. Die Dozent*innen sind in meinem Fachbereich alle sehr nett. Am besten gefällt mir, dass das Studium sehr Praxisnah ist. In vielen Modulen werden Sozialarbeiter*innen eingeladen, man macht Exkursionen oder hat Dozenten, die neben dem Lehrstuhl auch in der Praxis tätig sind. Also kann ich die HSD wirklich empfehlen!! ( Das Mensa-Essen ist auch günstig ;) )
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.