Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Vollzeit/Teilzeit)
Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Vollzeit/Teilzeit) Profil Header Bild

Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Vollzeit/Teilzeit)

Hochschule Düsseldorf
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik befasst sich mit den Theorien, Methoden und Handlungsfeldern der sozialen Arbeit. Es zielt darauf ab, Studierende zu befähigen, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen, soziale Probleme zu analysieren und innovative Lösungsansätze zu entwickeln.



Was Sie mit diesem Studium erreichen können:



  • Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen (z.B. Armut, Migration, Behinderung)


  • Beratung und Begleitung von Einzelpersonen, Familien und Gruppen


  • Entwicklung und Umsetzung von sozialen Projekten und Programmen


  • Tätigkeit in verschiedenen Bereichen der sozialen Arbeit (z.B. Jugendhilfe, Suchthilfe, Wohnungslosenhilfe)


  • Übernahme von Leitungs- und Managementaufgaben in sozialen Einrichtungen




Studieninhalte:



  • Theorien und Geschichte der Sozialen Arbeit


  • Methoden der Sozialen Arbeit (z.B. Gesprächsführung, Beratung, Krisenintervention)


  • Rechtliche Grundlagen der Sozialen Arbeit


  • Sozialpolitik und Sozialplanung


  • Handlungsfelder der Sozialen Arbeit (z.B. Kinder- und Jugendhilfe, Suchthilfe, Behindertenhilfe)


  • Empirische Sozialforschung


  • Ethik der Sozialen Arbeit


Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen

Es ist ein sehr Barriere freies Studium mit interessanten Inhalten. Viele nette Dozenten und breite Seminarauswahl. Viel Verständnis.

Kein Bewertungstext

Dadurch das man sich den Stundenplan selber einteilen kann ist es sehr praktisch und es gilt keine anwesenheitspflicht welches einiges erleichtert sollte man es mal nicht schaffen. Es ist aber viel Selbstorganisation man muss sich also selber um alles kümmern.

Empfehlungen