Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Medien (WING) an der Hochschule der Medien in Stuttgart ist ein bundesweit einzigartiger Studiengang, der Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Fokus auf Medientechnik und -nutzung verbindet. Unter dem Motto "Erfinden. Gestalten. Lenken." werden Wissen und praktische Kompetenzen für den modernen, medienorientierten Arbeitsmarkt vermittelt.
Im zweisemestrigen Grundstudium erhalten die Studierenden eine breite Ausbildung in Wirtschaftswissenschaften, naturwissenschaftlichen Grundlagen, Software- und Webtechnologien sowie Design. Im Hauptstudium ab dem dritten Semester werden die Kenntnisse durch Pflichtmodule vertieft und durch Wahlmodule individuell ergänzt. Es besteht die Möglichkeit, einen der drei Schwerpunkte Management, Informationstechnologie oder Design zu wählen, um gezielt Kompetenzen zu vertiefen. Die Schwerpunkte umfassen beispielsweise Innovationsmanagement, Recht und Management, Entrepreneurship, Marketing und Vertrieb (Management), Automatisierung, Digitalisierung, Softwareentwicklung, Künstliche Intelligenz, Data Analytics (Informationstechnologie) sowie Marke und Design, Fotografie, Experimentelles Design, Campaign Management (Design).
Ein besonderer Bestandteil des Studiums ist die "WING-Company", in der die Studierenden in einer simulierten Unternehmenssituation Karrierestufen durchlaufen und Erfahrungen in Projektmanagement, Marketing, Kommunikation, Kostenmanagement und Produktentwicklung sammeln. Im fünften Semester absolvieren die Studierenden ein Praxissemester in einem Unternehmen ihrer Wahl. Es besteht die Möglichkeit, ein Auslandssemester im vierten oder sechsten Semester zu absolvieren.
Der Arbeitsmarkt für WING-Absolventen ist vielfältig. Sie können in Digitalisierungsbereichen unterschiedlicher Branchen und Unternehmen tätig werden, beispielsweise in Medienunternehmen, Medien- und Werbeagenturen, Industrieunternehmen und Softwarehäusern. Mögliche Berufsfelder sind Produkt- und Projektmanagement, Digitalisierung und Automatisierung, Online-Marketing, Web-Analytics und Suchmaschinen-Optimierung (SEO), UX-Design, Web-Entwicklung, Content Management und Creation, IT-Beratung, -Konzeption und –Umsetzung sowie Controlling und Investitionsplanung.
Mit dem WING-Bachelorabschluss besteht die Möglichkeit, einen der konsekutiven Masterstudiengänge "Computer Science and Media", "Digital Design" oder "Wirtschaftsinformatik" an der HdM anzuschließen.