Hochschule der Medien (Stuttgart)
Hochschule der Medien (Stuttgart) Profil Header Bild

Hochschule der Medien (Stuttgart)

Hochschule in Stuttgart, Deutschland

Über die Hochschule

Die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart ist eine staatliche Hochschule, die eine breite Palette von Medienexperten ausbildet. Mit mehr als 30 Bachelor- und Masterstudiengängen bietet die HdM ein vielfältiges Bildungsangebot, das technische, gestalterische, betriebswirtschaftliche und journalistische Aspekte vereint. Schwerpunkte sind Druck und Medien, Medien- und Kommunikationsmanagement, Bibliotheks- und Informationsmanagement sowie Werbung und Marktkommunikation. Die HdM strebt nach praktischer Relevanz und beruflicher Anwendbarkeit durch eine enge Zusammenarbeit mit der Medien- und Informationsindustrie. Modernste Einrichtungen, wie beispielsweise hauseigene Fernseh- und Radiostudios, Druckzentren und virtuelle Realitätslabors, tragen zur hervorragenden Ausbildung der Studierenden bei. Die HdM bietet auch eine Vielzahl von Forschungs- und Entwicklungsprojekten an, in denen die Studierenden gemeinsam mit den Dozenten und Partnern aus der Industrie an innovativen Lösungen arbeiten. Die HdM fördert zudem den internationalen Austausch durch Partnerschaften mit über 140 Hochschulen weltweit.

Das sagen die Studierenden

Die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart erhält insgesamt positives Feedback von Studierenden. Die Dozenten sind super sympathisch und engagiert, sie bemühen sich um eine persönliche Bindung zu den Studierenden und reagieren schnell auf Anfragen. Viele finden die Studieninhalte interessant und vielschichtig, da man von Technik bis Design diverse Bereiche kennenlernen kann. Besonders das praxisorientierte Lernen wird geschätzt, was die Vorbereitung auf den späteren Beruf erleichtert.

Einige Studenten bemängeln jedoch die Organisation, insbesondere während der Corona-Pandemie, wo es manchmal zu holprigen Abläufen kam. Auch die Dauer der Notenvergabe sorgte für Unmut. Trotzdem gibt es etliche positive Stimmen, die hervorheben, dass man in kleinen Gruppen gut betreut wird und sich auf niederschwellige Unterstützung durch Kommilitonen und Dozenten verlassen kann. Die Studieninhalte sind vor allem für Studieninteressierte geeignet, die eine breite Ausbildung in den Medien anstreben und offen für verschiedene Bereiche sind.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Mediapublishing
4,5
23.7.2025
Studienstart 2024

Ich bin nun im zweiten Semester und bin wirklich sehr zufrieden. Man hat eine gute Mischung aus Praxis und Theorie, was immer Abwechslung bringt.

4,0
28.5.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Medieninformatik
4,6
26.5.2025
Studienstart 2024

Die Uni ist echt nice, wir haben sehr coole Dozenten die auch viel von realistischen Erfahrung reden und sie mit uns teilen.

Weiterführende Artikel

Hochschule der Medien (Stuttgart) Ranking

Die Hochschule Hochschule der Medien (Stuttgart) hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 4,3. Somit belegt Hochschule der Medien (Stuttgart) in Deutschland den 69. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,2 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Hochschule der Medien (Stuttgart) Studium von 95,3%.

Standort

Nobelstraße 10, Stuttgart, Deutschland

Foto von Stuttgart
Stuttgart60.000 Studierende
Mehr

Studiengänge nach Abschluss

Bachelor16
Master8
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.