Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der privaten HDBW, der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft in München, kombiniert Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Der Fokus liegt auf der Analyse betrieblicher Prozesse unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit, Technik, Qualität und Nachhaltigkeit.

Die Studierenden lernen, Fertigungs- und Organisationsabläufe zu planen, Unternehmensressourcen zu dimensionieren und internationale Lieferketten zu optimieren. Ziel ist die Planung und Optimierung von gesamten Unternehmenseinheiten.

Wählbare Studienschwerpunkte:

  • Logistik und Supply Chain Management
  • Smarte Produktion und Produktionsmanagement
  • Technischer Vertrieb und Marketing
  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Energie- und Umweltmanagement
  • Business Analyst

Absolvent*innen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Engineering) finden branchenübergreifende Einsatzgebiete, beispielsweise in der produzierenden Industrie, im Dienstleistungssektor, im internationalen Handel, in der Logistik oder im Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement.

Mögliche Tätigkeitsfelder:

  • Logistikmanagement
  • Einkaufs- und Produktionsplanung
  • Prozessplanung
  • Projektmanagement
  • Technisches Marketingmanagement
  • Technischer Vertrieb und Unternehmensberatung

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 24.780 €
Kosten/Monat
ab 590 €
Studienform
Vollzeit, Teilzeit, Duales Studium
Sprachen
Deutsch
Standort
München-Riem
Studienbeginn
Wintersemester

Letzte Bewertungen

Wirtschaftsingenieurwesen
4,4
23.7.2025
Studienstart 2021

Durch die breite thematische Ausrichtung von Technik bis Wirtschaft hat mir das Studium gut gefallen. Besonders geschätzt habe ich die Möglichkeit, eigene Interessen durch die Wahl von Schwerpunkten gezielt zu vertiefen. Dank des dualen Studienmodells konnte ich das Gelernte direkt im Arbeitsalltag anwenden, was die Inhalte sehr greifbar gemacht hat.
Die Lehrpersonen waren motiviert, hilfsbereit und auch außerhalb der regulären Vorlesungszeiten gut erreichbar, was insbesondere bei anspruchsvollen Themen sehr unterstützend war. Besonders positiv in Erinnerung geblieben sind mir die Exkursionen und Projekte mit Unternehmen, die spannende Einblicke in die Praxis ermöglicht haben.
Die kleine Gruppengröße hat zu einer persönlichen Atmosphäre geführt und den Austausch mit Mitstudierenden intensiviert. Das hat nicht nur das Lernen erleichtert, sondern auch Freundschaften und enge Lerngruppen entstehen lassen. Außerdem ermöglichte die gute Struktur viel Flexibilität, etwa für Nebenjobs oder ein Engagement im Studierendenparlament.
Auch digital war die Hochschule gut ausgestattet. Alle wichtigen Programme und Tools standen stabil zur Verfügung. Abstriche gab es lediglich beim Campusleben und der internationalen Vernetzung. Insgesamt war das Studium eine sehr positive Erfahrung, die mich fachlich und persönlich weitergebracht hat.

Empfehlungen

Standort der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft

Konrad-Zuse-Platz 8, München, Deutschland

Foto von München
München150.000 Studierende
Mehr

Allgemeines zum Wirtschaftsingenieurwesen Studium

Wirtschaftsingenieurwesen ist ein interdisziplinäres Studium, das Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften verbindet. Ziel ist es, Absolventen auszubilden, die technische Probleme mit einem betriebswirtschaftlichen Hintergrund lösen können.

Mehr lesen
WirtschaftsingenieurwesenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Wirtschaftsingenieurwesen zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: