Das Studium Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik (B.Sc.) ist ein interdisziplinärer Studiengang, der technische und wirtschaftliche Inhalte miteinander verbindet. Es richtet sich an Studierende, die sowohl an Elektrotechnik als auch an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen interessiert sind.
Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Mathematik, Informatik und Betriebswirtschaftslehre. Studierende lernen, technische Systeme zu verstehen, zu entwickeln und zu optimieren. Gleichzeitig erwerben sie betriebswirtschaftliches Know-how, um unternehmerische Entscheidungen treffen und Projekte erfolgreich managen zu können. Der Studiengang ist stark anwendungsorientiert und beinhaltet zahlreiche Praxisprojekte und Fallstudien.
Was kann man mit diesem Studium machen?
Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik (B.Sc.) sind in der Lage, komplexe Problemstellungen an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft zu lösen. Sie finden Beschäftigung in verschiedenen Branchen, beispielsweise in der Automobilindustrie, der Energieversorgung, der Medizintechnik oder im Maschinenbau. Mögliche Tätigkeitsfelder sind unter anderem:
Was sind die Inhalte des Studiums?
Das Studium umfasst folgende Inhalte: